[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neues Notebook



Hallo Gerhard,

ich habe gestern einen Artikel bei Heise gesehen, der darauf hinweist, dass M$ selbst eine Anleitung bereitstellt, wie man am besten Linux auf eine Windows-Kiste bekommt. Artikel: https://www.heise.de/news/Microsoft-hilft-bei-Linux-Installation-9333190.html M$ beschreibt dabei 3 Methoden, a) über das WSL, b) als VM und c) im Parallelbetrieb.

MS-Anleitung: https://learn.microsoft.com/en-us/linux/install

Zur Installation an sich, ich habe schon länger keinen Parallelbetrieb mehr genutzt. Drum kann ich dir dazu (vor allem den Bootloader) leider nichts sagen. Debian habe ich in letzter Zeit aber öfter installiert (z.B. auf einem HP Elite X2 1012G), hatte da keine Probleme. Debian bietet dir während der Installation an, ob es parallel installiert werden soll. den Rest sollte dann der Installer erledigen.


Einen generellen Hinweis will ich aber geben.
Wenn du nicht per LAN am Internet hängst, dann schau die vorher an, welchen WLAN-Chip du im Rechner hast und schau, ob der bei Debian drin ist. Notfalls nimmt sicherheitshalber das Non-Free Installationsmedium. Hintergrund, zumindest früher waren die viel verbauten Intel-Wlan-Treiber kein OpenSource und daher nicht im Standard-Image enthalten. Das Resultat ist ein Linux ohne WLAN und Internet. Mit LAN kannst du die Firmware dann wenigstens manuell nachladen, ohne geht das dann nur mit einem zweiten PC.

Grüße
und Viel Erfolg!
Johannes




Am 13.10.2023 um 16:10 schrieb Gerhard Wolfstieg:
      Hallo zusammen,

mein knapp 15 Jahre altes Notebook hat seinen Geist aufgegeben.
Als Neues kommt Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ARH7 in die engere Wahl.

Das hat TPM und vorinstalliertes Windows 11. Windows 11 sollte drauf
bleiben. Gibt es irgendwelche Hürden zu überwinden, wenn ich Debian
zusätzlich installieren will (wenn es überhaupt so geht)?

      Vielen Dank im voraus und Grüße, Gerhard

PS: Alternativen mit AMD Grafik und Prozessor, mind. 1TB SSD, 8GB RAM?



--
--------------------------
Using pgp email encryption
My public key is attached.


Reply to: