[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pinning - Verständnisproblem



Hi!

Am 2023-09-07 10:20, schrieb Werner Mahr:

kurze Vorgeschichte: Ich nutze testing aber auch virtualbox. Das habe ich die letzen Jahre immer von p.d.o direkt gezogen und von Hand installiert. Heute hatte ich dann wirklich die Idee das mit pinning zu lösen und endlich Arbeit
zu sparen.
[..]
Trotzdem bekomme ich:
root@werner1:~# apt policy virtualbox
virtualbox:
Installiert:           7.0.10-dfsg-2
Installationskandidat: 7.0.10-dfsg-3
Versionstabelle:
7.0.10-dfsg-3 500
500 http://ftp.debian.org/debian unstable/contrib amd64 Packages
*** 7.0.10-dfsg-2 100
100 /var/lib/dpkg/status
root@werner1:~#

Ich hätte zumindest erwartet das die 400 da jetzt auftaucht. unstable müsst
doch auch auf den contrib Zweig matchen, oder?

Hmmm... Das stimmt doch? Im Augenblick gibt es virtualbox nur über unstable in dieser Version. Das Paket virtualbox gibt es zur Zeit nicht via testing. Insofern stimmt es, dass dort dein default testing nicht auftaucht.

Probiere doch mal die Ausgabe von apt policy mit einem Paket, dass gerade unterschiedliche Versionen hat, ohne ganz ohne Paramter, um das zu verifizieren.

Aber in dem Fall wäre es doch eigentlich etwas einfacher in /etc/apt.conf / /etc/apt/apt.conf.d/ APT::Default-Release auf testing / trixie zu setzen, oder? Funktioniert genau so gut (setz pinning im Hintergrund), ist aber etwas einfacher als händisches Pinning.


Mit besten Grüßen,
  Alexander


Reply to: