[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Krusader



Am 2023-09-02 um 23:20 schrieb Manfred Schmitt:
Franklin Schiftan schrieb:

Das heißt aber wiederum auch nicht das jeder als root ohne Dateimanager,
nur mit Kommandozeilenbefehlen, Dateioperationen durchführt.
Einer der beliebtesten TUI (Textual User Interface) Dateimanager dürfte
der Midnight Commander aka mc, sein. schau Dir den doch ruhig mal an.

Hatte ich schon getan ... aber wenn man lange Jahrzehnte den
TotalCommander gewohnt ist, dann passt der Krusader irgendwie besser.

Ach, so anders ist der mc, wie asoeldner@gmx.de ja gerade schon sagte,
auch nicht.
Klar, es gibt schon auch einige andere Tastaturkürzel und mit der Maus
funktioniert mc eher rudimentär.

Ja, ja, die Mausschubser ... ;-)

Als ich damals mit Crrosspoint anfing, aus Kostengründen noch mit nächtlichen automatisierten Polls bei der Mailbox, da rühmte sich das Programm, dass es komplett mit der Tastatur bedienbar sei. Obwohl das jetzt bei OpenXP auch noch so ist (und wahrscheinlich sogar tatsächlich damit auch schneller) bediene ich es jetzt überwiegend trotzdem per Maus [na gut, jetzt hab ich ja auch Zeit ... ;-) ]

Noch kurz zu dem Symlink:
Das OpenXP dann funktioniert ist eher ein Zufall, es hätte auch gut sein
können daß das nicht hilft weil die library eben nicht kompatibel genug
ist. So ein hoch setzen der library version passiert ja nicht ohne Grund.

Klar, das geht natürlich nur, wenn die von OpenXP (oder einem anderen Programm) genutzten Teile eine Bibliothek über die Versionen hinweg kompatibel bleiben.

Und noch was: Herzlich willkommen und hab Spaß mit Linux :-)
Du scheinst dem ganzen ja grundsätzlich sehr aufgeschlossen gegenüber
zu stehen, wirfst nicht gleich die Flinte ins Korn wenn mal was nicht
direkt funktioniert wie erwartet und bist, so scheint es mir, ja auch
lernfähig.

Danke, ja, ich probiere es zumindest - bis zu einem gewissen Grad ... ;-)

Aber ich kann das Kompliment auch zurückgeben bei so vielen wissenden und vor allem auch hilfsbereiten Teilnehmern hier!

Noch 'ne Frage, die mich interessiert: Ich hatte ja zunächst versucht, über die (für mich) normale grafische Anwendungsverwaltung den KDE nachzuinstallieren, habe ihn darüber aber nicht gefunden. Wie kann das sein? Vielleicht habe ich ja auch nur falsch gesucht, jedenfalls erschien bei Eingabe von 'KDE' in der Suche der Anwendungsverwaltung nur der Krusader (vermutlich, weil der in der Beschreibung irgendwo 'KDE' enthält), aber die Desktop-Umgebung selber habe ich nicht gesehen. Das ging dann erst per 'tasksel'.

 .... und tschüss

            Franklin


Reply to: