[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zugriff auf Google Drive von KDE



Hallo Mathis,

Am Dienstag, 15. August 2023, 10:18:18 CEST schrieb Mathis Paffrath:
> Moin Matthias,
> 
> zwar nutze ich KDE, aber den Google Drive wenn dann nur im Browser.
Das könnte/kann ich auch machen, ist aber etwas doof, wenn eine Datei über 
Google Drive bereitgestellt wird, die systemübergreifend auf unterschiedlichen 
Geräten gebraucht wird.

> 
> Ohne mich also genau auszukennen: Vielleicht ärgern dich versteckte 
> Config-Dateien im Homeverzeichnis, die noch das veraltete Token 
> enthalten und deshalb die Funktionsweise beeinträchtigen?
> 
> Was ich daher prüfen würde: Entstehen die Probleme auch bei der 
> Anmeldung unter einem frischen User-Account? Bist du sicher, dass du den 
> "Zugriff in KDE" wirklich komplett gelöscht hast?
Ich habe gestern auf einer Kubuntu-22.04-VM (KDE) versucht die Verbindung zu 
Gdrive herzustellen und bin damit in einer Schleife hängen geblieben. 

Ebenfalls gestern habe ich es mit einer Win10-VM probiert, mit dem Ergebnis, 
dass der Zugriff auf Gdrive funktioniert.

Heute (vor ca 20 min) habe ich es von einer Ubuntu-22.04-VM (Gnome) versucht. 
Auch hier ist ein Zugriff auf Gdrive möglich.

Ich verstehe es nicht!

> 
> Auch würde ich prüfen, ob du in den Einstellungen im GDrive vielleicht 
> das Gerät noch "vergessen" musst. Eventuell hilft dies auch bei der 
> Neuanmeldung, wenn es einen ganz neuen Token generiert...
Ich habe in den Konto-Einstellungen von Google den Eintrag für "KDE Online 
Accounts" komplett entfernt, in der Hoffnung eine Bereinigung zu erreichen.
Resultat: Der Eintrag ist zwar fort, aber es geht immer noch nichts.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: