[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pinning?



Hallo Sven,

Danke für Deine Beschäftigung mit dieser Sache.

Am 06.08.23 um 18:24 schrieb Sven Joachim:
Am 06.08.2023 um 17:49 schrieb Boris:

Moin zusammen,


weiterhin kämpfe ich mit dem rspamd auf (inzwischen) Bookworm für
arm64 (siehe mein Posting bzgl. eines entsprechenden Bugreports).

Der Entschluss ist nun, das Paket aus dem rspamd-Projekt zu
installieren. Dazu bin ich der Anleitung für Debian auf
https://rspamd.com/downloads.html gefolgt und habe eine Datei
rspamd.list in sources.list.d erzeugt:

deb [arch=arm64 signed-by=/etc/apt/keyrings/rspamd.gpg]
http://rspamd.com/apt-stable/ bookworm main
deb-src [arch=arm64 signed-by=/etc/apt/keyrings/rspamd.gpg]
http://rspamd.com/apt-stable/ bookworm main

Nun zeigt mir apt search rspamd tatsächlich externe Pakete:

rspamd/stable 3.4-1 armhf
   Rapid spam filtering system

Etwas seltsam, dass apt hier die armhf-Version anzeigt.  Ist arm64 nicht
die primäre Architektur?

Interessante Beobachtung!

Nehme ich die rspamd-Repos wieder raus, bekomme ich von apt search ein arm64-Paket gezeigt:

spamd/stable 3.4-1 arm64
  Rapid spam filtering system

Das System läuft übrigens auf einem RaspberryPi 4 und nennt 'seine' Architektur ohnehin ganz anders:

# uname -m
aarch64

# lscpu
Architecture:            aarch64


rspamd-asan/unknown 3.6-1~bbb8660e5~bookworm arm64
   Rapid spam filtering system

rspamd-asan-dbg/unknown 3.6-1~bbb8660e5~bookworm arm64
   debugging symbols for rspamd-asan

rspamd-dbg/unknown 3.6-1~bbb8660e5~bookworm arm64
   debugging symbols for rspamd

Blöderweise ist das stable-Paket
rspamd_3.6-1~bbb8660e5~bookworm_arm64.deb
nicht dabei, obwohl es in
https://rspamd.com/apt-stable/pool/main/r/rspamd/
existiert.

Es ist nicht dokumentiert, aber "apt search" zeigt anscheinend immer nur
eine Version pro Paket an, normalerweise die Kandidatenversion (die
"apt install" installieren würde).

Ist das ein Fall für Pinning?

Was sagt denn "apt policy rspamd"?

Erwischt. Ich habe schon 'gepinnt' (Erstversuch!):

# apt policy rspamd
rspamd:
  Installed: (none)
  Candidate: 3.6-1~bbb8660e5~bookworm
  Version table:
     3.6-1~bbb8660e5~bookworm 700
        700 http://rspamd.com/apt-stable bookworm/main arm64 Packages
     3.4-1 500
        500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages

Das scheint ja zu funktionieren und ich bekomme das Paket 'rspamd/stable 3.4-1 armhf' wohl von dem rspamd-Repo.

Da muss ich dann dort wohl mal anfragen, warum, wieso, weshalb....

Dank und Grüße,


Boris


Reply to: