[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: stabile SSH-Connects trotz network loss



Am 06.12.22 um 13:54 schrieb Lars Schimmer:
> Danke, aber sind stabile IPs beim Server und halt Kabel daheim.
> Und dennoch bricht die SSH Verbindung immer wieder mal ab vom Kabel zum Server und man muß neu verbinden.
> Und AutoSSH bringt da auch keine Verbesserung.
> Und ich mag jetzt keine scripte basteln, die mittels ping oder ähnlichem das manuell triggern.Ich lasse ssh immer in einer while sleep 1 ; do ssh _ ; done schleife laufen. Aber Abrüche gibt es bei mir,
wenn auch selten, immer mal wieder. Da ich in einem ssh recht viele Ports in beiden Richtungen durch reiche
könnte es ein das meine Verbindung recht stabil ist da immer wieder was in einem der Tunnel was los ist.
Ich habe auch auf beiden Seiten eine je eine Feste IP und es ist beides das TK Netz, so das es trotzdem
recht stabil ist, aber wie geschrieben, eine Garantie das es nicht doch mal abbricht ist das nicht.
Da außer Bacula alles keine Dauerverbindungen sind ist das bei mir auch nicht so relevant. Ärgerlich ist
es nur wenn die bacula-sd Verbindung zum client-fd bei einem laufenden Backup mal abbricht. Dann hänkt
sich ggf. das Backup bis zum Timeout auf und es muss ein neues gestartet werden. Das war aber die letzter
4 Monate seit dem ich aktiv umziehe nur einmal der Fall. Alle anderen Backups haben sogar den mehrfachen
Zwangsdisconnect überlebt, was vermutlich aber der beidseitigen Festen IP geschuldet ist.

Wenn Du mehr und was sicheres haben willst wird mit Sicherheit ein echter VPN-Tunnel besser geeignet sein.
Dort würden ggf. TCP-Verbindungen einfach nur mal etwas pausieren, wenn die Reconnects schnell genug sind.

MfG,
Pierre Bernhardt



Reply to: