[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie Server dokumentieren und Administration erleichtern?



On Tue, 18 Sep 2018 21:36:47 +0200, Martin Steigerwald
<martin@lichtvoll.de> wrote:
>Marc Haber - 18.09.18, 14:27:
>> >Ja, wobei ich den großen Vorteil von etckeeper darin sehe, dass es
>> >auch auf Zugriffsrechte und Ownership der Dateien und Verzeichnisse
>> >achtet. Ist ja nicht damit getan, dass /etc in einem beliebigen VCS
>> >importiert wird.
>> 
>> Wobei dann natürlich der Inhalt des Repositories hochbrisant wird,
>> immerhin stehen da auch Perlen wie /etc/shadow drin, und da man kaum
>> die einzelne Datei im Repository schützen kann muss man das ganze
>> Repository schützen. Das wiederum führt dazu, dass man viel zu viel
>> als root machen muss.
>
>Hmm, okay. Ich checke Geheimnisse so weit wie möglich grundsätzlich 
>nicht ins Konfigurationsrepo ein. Aber ich würde mal vermuten, dass 
>etckeeper eine Liste mit Dateien hat, die es nicht eincheckt.

Aber gerade die Passworte will man eigentlich im Keeper und unter
Versionskontrolle haben. Alleine um Änderungen detektieren und
nachverfolgen zu können.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: