[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie Server dokumentieren und Administration erleichtern?



On Tue, 18 Sep 2018 12:25:46 +0200, Alexander Reichle-Schmehl
<alexander@alphamar.org> wrote:
>Am 2018-09-17 20:37, schrieb Martin Steigerwald:
>> Stefan Baur - 17.09.18, 19:49:
>>> Ich würde dann noch "etckeeper" in den Raum werfen wollen.
>>> Loggt per git diverse Changes mit.
>[..]
>> Soweit ich verstand, checkt das immer alle oder fast alle Dateien im
>> /etc-Verzeichnis ein. Einerseits gut bei Admins die ungern 
>> dokumentieren
>> usw. [..]
>
>Ja, wobei ich den großen Vorteil von etckeeper darin sehe, dass es auch 
>auf Zugriffsrechte und Ownership der Dateien und Verzeichnisse achtet. 
>Ist ja nicht damit getan, dass /etc in einem beliebigen VCS importiert 
>wird.

Wobei dann natürlich der Inhalt des Repositories hochbrisant wird,
immerhin stehen da auch Perlen wie /etc/shadow drin, und da man kaum
die einzelne Datei im Repository schützen kann muss man das ganze
Repository schützen. Das wiederum führt dazu, dass man viel zu viel
als root machen muss.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: