[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fehlende Sound-Devices



Hallo,
>> beim Versuch, einen Audio-Editor ans Laufen zu bekommen (Audacity, Sweep,
>> usw.) stehe ich vor dem Problem, daß Sound in KDE-Programmen
>> funktioniert, aber bei nicht KDE-Programmen es nicht geht.
> 
> KDE-Programme nutzen i.A. artsd.
> 
>> Nun rechnen viele Programme mit /dev/dsp oder /dev/audio, was ich aber
>> gar nicht habe.
> 
> Ist normal, ALSA legt seine Devices unter /dev/snd ab und ausserdem
> hast du den artsd laufen. Bring deine Programme dazu artsd zu
> benutzen, wenn sie das nicht nativ können reicht meist artsdsp. Mit
> artsdsp können die Programme /dev/dsp öffnen, die Daten landen dann
> aber bei artsd.

Wie bedient man artsdsp?
Die man-Page ist da ziemlich dünn.
 
>> Dabei fiel mir nebenbei auch noch auf, daß ich auch /dev/sequenzer nicht
>> habe, was KMid verlangt.
> 
> 1. /dev/sequencer
> 
> 2. Wage ich ganz stark zu bezweifeln, das KMid das braucht, der sollte
> nämlich ebenso über artsd seine Ausgabe erzeugen. Dieser brauch
> allerdings ein Midi-Device. Das sollte wiederum von Alsa in /dev/snd
> erzeugt werden (ich nehme mal an /dev/snd/seq, aber wissen tu ich das
> nicht).

Wo stelle ich das denn ein?

>> Zusätzlich irritiert mich, daß unter sndstat ein Midi-Device angezeigt
>> wird, ich aber unter KDE-SoundSystem keine Midi-Hardware auswählen kann.
> 
> Kann ich auch nicht...

Angeblich soll mein Soundkarte aber Midi-Klänge hardware mäßig erzeugen
können (Terratec DMX 1024).

Aber danke schon mal für alle Tips.

Ciao
  Peter Schütt

-- 
www.pstt.de



Reply to: