[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: mutt und mehrfache Mails



jens@pinguin.conetix.de wrote:

>> Bitte Realname angeben!

> in der /etc/passwd steht er - ich dachte die benutzt sendmail
> standardmäßig.

So ist es. Jedenfalls normalerweise.

> Kann ich sendmail dazu überreden

Dazu muß man sendmail gewöhnlich nichtmal überreden, das geht ganz
von alleine.

Wenn es bei Dir nicht funktioniert, kann das entweder daran liegen,
daß Du Mutt so konfiguriert hast, daß er eine From:-Zeile erzeugt, in
der explizit kein Realname enthalten ist oder Du hast Sendmail
irgendwie (keine Ahnung, wie man das anstellt) falsch konfiguriert.
Oder Du hast den Realname in /etc/passwd an der falschen Stelle
eingetragen (dann solltest Du aber eigentlich andere Probleme haben).

> oder muß ich jeden User meiner Maschine einzeln in /etc/aliases
> eintragen oder wie geht das?

Nein, mußt Du nicht. Das würde überhaupt nichts bringen, da
/etc/aliases nur beim Empfang, nicht aber beim Verschicken der Mail
ausgewertet wird und im übrigen /etc/aliases mit dem Realname
überhaupt nichts zu tuen hat.

>> Du kannst allerdings procmail so konfigurieren, daß es Nachrichten
>> mit gleicher Message-Id als solche erkennt und dann irgendwas damit
>> tut (z.B. alle Exemplare bis auf eines zu löschen).

> prima, erzähl mal. :)
> (nur das Prinzip - wenn ich weiß, wo ich suchen muß, komm ich schon klar.)

Ich mache es mir einfach und zitiere einfach procmailex(5):

       If  you  are subscribed to several mailinglists and people
       cross-post to some of them, you  usually  receive  several
       duplicate mails (one from every list).  The following sim­
       ple recipe eliminates duplicate mails.  It  tells  formail
       to  keep an 8KB cache file in which it will store the Mes­
       sage-IDs of the most recent  mails  you  received.   Since
       Message-IDs  are  guaranteed  to  be  unique for every new
       mail, they are ideally suited to weed out duplicate mails.
       Simply put the following recipe at the top of your rcfile,
       and no duplicate mail will get past it.

              :0 Wh: msgid.lock
              | formail -D 8192 msgid.cache

       Beware if you have delivery problems in recipes below this
       one  and  procmail  tries to requeue the mail, then on the
       next queue run, this mail will be considered  a  duplicate
       and will be thrown away.  For those not quite so confident
       in their own scripting capabilities, you can use the  fol­
       lowing  recipe  instead.  It puts duplicates in a separate
       folder instead of throwing them away.  It is up to you  to
       periodically empty the folder of course.

              :0 Whc: msgid.lock
              | formail -D 8192 msgid.cache

              :0 a:
              duplicates

Tschoeeee

        Roland

-- 
 * roland@spinnaker.rhein.de * http://www.rhein.de/~roland/ *
 PGP: 1024/DD08DD6D   2D E7 CC DE D5 8D 78 BE  3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     631


Reply to: