[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Fwd: [Debian]: Probleme mit Apache/Mysql/PHP3]



>> Wenn ich nun Apache, MySQL und PHP zusammen ueber dselect installiere,
>> wuerde ich eigentlich davon ausgehen, dass die Pakete auch automatisch
>> aufeinander abgestimmt werden und die Konfiguration damit erledigt ist.
>> Allerdings habe ich den Eindruck, dass dem nicht so ist.
>
>dem ist so, aber :
> - apache: du must das php modul aktivieren. wird dir bei der installation
>   vorgeschlagen. in der zeile /etc/apache/http.conf die Loadmodule anweisung
>   für mod_php3 auskommentieren, und apache stopen und neu starten.
Das löst aber noch nicht das Problem mit dem Autoload von PHP3-Modulen. Ich
schaffte es zwar bereits, PHP3 selbst zum Laufen zu bekommen, die Module
muss ich aber immer noch "manuell" in den *.php3 - Dateien laden. Zur
Verteidigung: Ich hatte kaum Zeit, um mir das Problem anzusehen - ist eben
nur unangenehm.

>> Hat(te) sonst noch jemand Probleme mit dieser Kombination und kann mir
>> da weiterhelfen? Vielleicht ist es ja doch besser, alles selbst zu
>> kompilieren/installieren?
Glaube nicht, dass das wirklich nötig ist (bei mir ging's auch so).

Rene

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     568


Reply to: