[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: debian official cdrom



Heiko Schlittermann schrieb am Fri, 12 Jun 1998 23:12:13 +0200:
> 
> On Fri, Jun 12, 1998 at 10:17:53PM +0200, Sabine Wolf wrote:
> : Hallo!
> : 
> : Warum werden eigentlich bei Linux-Distributionen immer Binaries
> : mitgeliefert, sollte es nicht ausreichen, immer nur Sourcen
> : mitzuliefern, die dann beim Installieren automatisch kompiliert
> : werden (bis aus den Compiler selber natuerlich, aber der kann sich
> : zu allererst ja auch nochmal selber kompilieren
> 
> Weil ich keinen PII-400 habe ;-)

Das make world bei FreeBSD ist in wenigen Stunden fertig.  Allerdings
ist dort nur das Basissystem drin, Sachen wie Emacs, X11, ... werden
nur als Ports angeboten, wahlweise als Source (mit Makefile zum Holen
des Quellarchives, Patchen, Übersetzen und Installieren) oder fertigen
Binary.

> Aber soweit ich weiss, arbeiten auch bei Debian ein paar Leute am
> 
>         ``make world''

Ich habe nichts gegen ein "make world", allerdings ist für mich die
feinstufige Updatemöglichkeit ein großer Vorteil von Debian.  Ich habe
es bei meinem Bruder (FreeBSD) erlebt, wie das System nach einem
cvsupdate und make world nicht mehr benutzbar war und per Hand
repariert werden musste.  War allerdings eine unstable Release.

	Torsten

-- 
Whenever a system becomes completely defined, some damn fool discovers
something which either abolishes the system or expands it beyond recognition.
							Fortune Cookie
PGP Public key available
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     476


Reply to: