[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Re: [Debian]: Re: [Debian]: Installationshilfe für Debian-Neuling!



Marcus Brinkmann hat gesagt: // Marcus Brinkmann wrote:

> 
> On Sat, Apr 04, 1998 at 06:44:24PM +0000, Michael und Ulrike Hammann wrote:
>  
> > Gleich noch eine konkretere Frage: Zur Zeit starte ich Linux über 
> > "loadlin" aus einem DOS-Startmenü (Auswahl Linux oder Windows95) 
> > heraus. Das möchte ich vorerst so lassen. Wie krieg ich die 
> > Installation von Debian hin, dass das nachher so weiterläuft, ohne 
> > dass ich Windows95 neu einrichten muss?
> 
> Am besten solltest Du LILO installieren und benutzen. LILO ist ein Boot
> Loader, der dir noch vor DOS die Wahl gibt, zwischen Linux und Windows zu
> wählen. 

Falls du aber loadlin behalten möchtest, das geht auch. loadlin existiert 
als Debian-Paket, da du es aber mit SUSE ohnehin installiert hast, wurde 
ich es einfach benutzen, um beide Linuxe zu starten. Einfach die 
entsprechenden Kernel in das Verzeichnis, wo dein loadlin residiert, 
kopieren (etwa als vmlinuz-debian und vmlinuz-suse) und 
die BAT-Dateien entsprechend anpassen. Etwa so:

-------------------------------------

rem  DOS batch file to boot Debian/Gnu Linux.

rem  First, ensure any unwritten disk buffers are flushed:
smartdrv /C

rem  Start the LOADLIN process:
c:\LOADLIN\loadlin  c:\LOADLIN\vmlinuz-debian  root=/dev/DEBIAN_PARTITION  ro  vga=normal

-------------------------------------

-- 
   	              		<a href="http://www.einblick.de/";>
  Frank Barknecht		Das Koelner Stadt- und Unimagazin
  >-------------<		</a>
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     436


Reply to: