[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/atc.6.po (2/4)



Am Wed, Jun 07, 2023 at 07:50:25PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
> Hallo Christoph,
> vielen Dank fürs Korrekturlesen.
> 
> Auch hier lösche ich alles raus, was ich 1:1 übernehme.
[...]
> > > msgid ""
> > > "The second area of the display is the information area, which lists the time "
> > > "(number of updates since start), and the number of planes you have directed "
> > > "safely out of the arena.  Below this is a list of planes currently in the "
> > > "air, followed by a blank line, and then a list of planes on the ground (at "
> > > "airports).  Each line lists the plane name and its current altitude, an "
> > > "optional asterisk indicating low fuel, the plane's destination, and the "
> > > "plane's current command.  Changing altitude is not considered to be a "
> > > "command and is therefore not displayed.  The following are some possible "
> > > "information lines:"
> > > msgstr ""
> > > "Der zweite Bereich auf dem Bildschirm ist der Informationsbereich, der die "
> > > "Zeit (die Anzahl der Aktualisierungen seit dem Start) und die Anzahl der "
> > > "Flugzeuge, die Sie sicher aus dem Bereich dirigiert haben, aufführt. "
> > > "Darunter ist eine Liste der Flugzeuge, die derzeit in der Luft sind, gefolgt "
> > > "von einer Leerzeile und dann die Liste der Flugzeuge am Boden (bei "
> > > "Flughäfen). Jede Zeile listet den Flugzeugnamen und dessen aktuelle Höhe, "
> > > "ein optionaler Stern zeigt an, dass der Sprit knapp wird, das Ziel des "
> > > "Flugzeugs und der aktuelle Befehl des Flugzeugs. Änderung der Höhe wird "
> > > "nicht als Befehl verstanden und daher nicht angezeigt. Folgende Zeilen sind "
> > > "mögliche Informationszeilen:"
> > s/der aktuelle Befehl/der aktuelle Auftrag/
> > Es könnte mit "command" auch der Befehlshaber bzw Pilot gemeint sein.
> 
> Ok, Du möchtest sauber zwischen Befehlen, die der Spieler gibt, und
> Aufträgen, die der Pilot abarbeitet, unterscheiden? Dann prüfe ich das
> global. 
Danke.
> > > # FIXME Check if it is »wedcxzaq« or »wedcxyaq«
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-38 fedora-rawhide
> > > #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 opensuse-tumbleweed
> > > msgid ""
> > > "In the following tables, the syntax E<.Em [0\\-9]> means any single digit, "
> > > "and E<.Aq Em dir> refers to a direction, given by the keys around the `s' "
> > > "key: ``wedcxzaq''.  In absolute references, `q' refers to North-West or 315 "
> > > "degrees, and `w' refers to North, or 0 degrees.  In relative references, `q' "
> > > "refers to \\-45 degrees or 45 degrees left, and `w' refers to 0 degrees, or "
> > > "no change in direction."
> > > msgstr ""
> > > "In den folgenden Tabellen bedeutet die Syntax E<.Em [0\\-9]> eine einzelne "
> > > "Ziffer und »Richt« bezieht sich auf eine Richtung, die durch die Tasten rund "
> > > "um die Taste »s« angegeben werden »wedcxzaq«. In absoluter Referenz bezieht "
> > > "sich »q« auf Nord-West oder 315 Grad, und »w« bezieht sich auf Norden oder 0 "
> > > "Grad. In relativer Referenz bezieht sich »q« auf \\-45 Grad oder 45 Grad "
> > > "links und »w« bezieht sich auf 0 Grad oder keiner Richtungsänderung."
> > Zum FIXME: Das wed... muss vom Tastaturlayout abhängig sein. Ansonsten
> > gäbe es ein Layout, das ergonomisch wäre. Viele andere Layouts wären
> > sehr unschön in der Bedienung.
> 
> Deine Anmerkung verstehe ich nicht. Das US-Layout ist ergnomisch, und
> dafür ist das Spiel in den 80ern/90ern wahrscheinlich programmiert
> worden. Ich habe mal in die Quellen reingeschaut und ja, dort wird für
> Lex die Zeichenkette wedcxzaq hart kodiert. Ich verstehe auf die
> schnelle den Code nicht wirklich, aber der Logik nach ist das für
> Spieler mit anderem Layout ggf. schwieriger.
Dann ist das halt so.
> > > msgid ""
> > > "Ignore: Do not display highlighted.  Command is displayed as a line of "
> > > "dashes if there is no command."
> > > msgstr ""
> > > "Ignorieren: Keine hervorgehobene Anzeige. Befehle werden als eine Reihe von "
> > > "Gedankenstrichen dargestellt, falls es keinen Befehl gibt."
> > Das Komma vor falls ist meiner Meinung nach falsch.
> 
> Kommasetzung bin ich nicht gut, aber ich würde es dort
> setzen/belassen.
Gut.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: