[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/lsattr.1.po



Am Mon, Apr 10, 2023 at 01:11:25PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> vielen Dank fürs Korrekturlesen!
> 
> Könntest Du dann noch die Zeilen, wo Du nichts anzumerken hast,
> rauslöschen? Dann bleiben nur die msgid/msgstr-Pärchen stehen, bei
> denen Du eine Anmerkung hast.
> 
> Danke!
 
Hallo Helge,
ist das so richtig?

> On Mon, Apr 10, 2023 at 12:55:37PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> > Am Mon, Apr 10, 2023 at 10:57:07AM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:

> > > msgid "Display the program version."
> > > msgstr "zeigt die Programmversion an."
> >  
> >  s/zeigt/Zeigt
> 
> Die Korrektur ist korrekt, leider kann das nicht geändert werden, da
> Mario und ich jeweils eine andere Konvention verwenden und diese
> Zeichenkette aus dem Kompendium kommt. 
> 
> Bitte trotzdem so etwas weiter anmerken!
Verstanden, Danke.

> > > msgid ""
> > > "Print the options using long names instead of single character abbreviations."
> > > msgstr ""
> > > "Gibt die Optionen mit ihren Langnamen aus, statt die Abkürzungen aus "
> > > "einzelnen Zeichen zu verwenden."
> >  
> > Wirklich Langnamen?
> 
> getopts(1)/getopts(3) verwendet „long options“, was wir mit langen
> Optionen (oder Langoptionen) übersetzt haben. Daher finde ich das in
> Analogie korrekt. 
Verstanden, Danke.
> 
> > > msgid ""
> > > "B<lsattr> is part of the e2fsprogs package and is available from http://";
> > > "e2fsprogs.sourceforge.net."
> > > msgstr ""
> > > "B<lsattr> ist Teil des Pakets »e2fsprogs« und ist von http://e2fsprogs.";
> > > "sourceforge.net verfügbar."
> >  
> > s/von/auf/
> 
> Korrigiert.
Danke.


Reply to: