[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 14-Zoll-Thinkpad neu oder gebraucht?



On Thu, 04 Jan 2024 14:47:10 +0100, Martin Steigerwald
<martin@lichtvoll.de> wrote:
>Marc Haber - 04.01.24, 11:40:07 CET:
>> edoch ist das Teil langsamer als erhofft. Das dürfte jedoch nicht am
>> 
>> >ThinkPad liegen. Es gibt auch andere, die darüber berichten, dass
>> >Samsung 980 Pro unter Linux vergleichsweise langsam sind. Gefühlt
>> >reicht mir die Geschwindigkeit jedoch gut aus. Ich würde es jedoch
>> >evtl. mittlerweile mit einem anderen Hersteller versuchen.
>> 
>> Ich hab eine Patriot Viper VP4300. Wie soll ich die Geschwindigkeit
>> messen um mit Deiner Samsung eine Vergleichbarkeit herzustellen?
>> smartctl-Ausgabe sieht was seltsam aus, habe ich unten einkopiert.
>
>VP4300 Lite oder ohne Lite?

Melden tut sie sich als 4300L.

Geizhals hat die 4 TB Version nur als Lite gelistet, die kleineren
gibt es als Lite und nicht-Lite. Die Lite ist spezifiziert als
"3D-NAND TLC, YMTC, 232 Layer", bei der Nicht-Lite-Version steht nur
"3D-NAND TLC". Beide Modelle haben unterschiedliche Controller und die
Lite hat nur halb so viele Kanäle. Da werde ich mich wohl verkauft
haben. Mist.

Andererseits ist die Lite von 2023 und die nicht-Lite von 2021, da
wird sich vielleicht auch an der Technik was weiter entwickelt haben.

>Was meinst Du mit seltsam? Für mich sieht das auf den ersten Blick für 
>eine NVME SSD typisch aus. Das scheint da besser standardisiert zu sein 
>als bei SATA SSDs.

Mir war nicht bewusst dass das bei NVMe so andere aussieht.

>Ich hab damals fio mit der Beispiel Job-Datei ssd-test verwendet. (Bei 
>Unstable im Extra-Paket fio-examples.)

Kommen da sinnvolle Werte raus wenn man ein btrfs dazwischen hat?

>Ist die verbaute Patriot Viper VP4300 beidseitig bestückt? Falls ja, dann 
>dürften ja auch andere beidseitig bestückte SSDs funktionieren.

Die ist einseitig bestückt. Von unten nachoben ist ein Aufkleber, dann
die Platine, dann eine Lage Chips, dann nochmal ein Aufkleber. kein
Kühlkörper.

>Und hat die einen Kühlkörper? Auch ein solcher könnte zu Platzproblemen 
>führen.

Hat sie nicht.

>frame.work bietet bei der Konfiguration die WD Black SN850X mit 4 TB an. 
>Die ist aber doch um Einiges teurer als die 4TB Patriot Viper VP4300 Lite.


Ein Jahr älter als die VP4300 Lite, 20 % teurer, dafür 20 % länger
haltbar, andere Werte ähnlich.

>Die Haltbarkeit ist bei der WD Black SN850X mit 2.400 TBW angegeben. Für 
>die Patriot SSD habe ich auf die schnelle keine Angabe gefunden.

2 PB laut Geizhals.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: