[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sid zerstört



Christoph - 08.09.23, 19:37:35 CEST:
> On Fri, 8 Sep 2023 18:14:26 +0200
> Stefan Fuhrmann <stefan@fuhrmann.homedns.org>
> wrote:
>
> > kannst du ein live- iso booten und deine
> > Hardware untersuchen?
> > Bei der Gelegenheit würde ich auch mal in die
> > fstab schauen...
> 
> Werde das versuchen. Dabei stellt sich mir aber
> die Frage der Interpretation: Wenn ich auf die
> Platten zugreifen kann, könnte das heißen, daß
> sie korrupt sind, denn sonst müßte ja ein Boot
> möglich sein. Kann ich jedoch nicht auf sie
> zugreifen, wie kann ich dann wissen, ob die
> Platten kaputt sind, oder aber nur der
> controller?

Momentan habe ich von Deiner Schilderung noch überhaupt keine Ahnung, was 
da los sein könnte. Dazu fehlen einfach noch zu viele konkrete (!) 
Informationen. Unter anderem die konkreten Fehlermeldungen, die Du 
erwähntest.

Wer Sid verwendet, darf natürlich die Scherben behalten, falls etwas 
kaputt ist und es gab zuletzt auch den Aussetzer mit GRUB. Aber Daten hat 
mir Sid bzw. mittlerweile Devuan Ceres, was bis auf wenige Pakete 
identisch mit Debian Sid ist, noch nie gelöscht… daher vermute ich einen 
Hardware-Schaden. Oder die Daten sind noch da, aber nicht wirklich 
zugänglich, oder was auch immer.

Ich würde ein Live-Linux wie GRML starten. Schauen, ob sich die 
Dateisysteme einhängen lassen. Davor oder danach einen Dateisystem-Check, 
ob wirklich alles okay ist. Schauen ob das Kernel-Log was von Hardware-
Problemen zeigt. Und falls sich das vielleicht kaputte System noch 
einhängen lässt, auch mal schauen, was da in den Protokollen steht.

So Dinge halt. Aber von dem, was ich hörte, kann es alles Mögliche sein. 
Auch eine Inkompatibilität einer neueren Grafiktreiber-Version mit der 
Grafikkarte im PC. Oder was auch immer.

Ciao,
-- 
Martin



Reply to: