[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit update auf linux-image-6.1.0-10-amd64…



Hi!

* Horst Felder <bimmelbeule@flohheim.de> [230717 16:13]:

> Ich habe eine Neuinstallation von bookworm (LXQT) von einem
> Live-Image auf einen Thinkpad X270 gemacht.
[..]
> (UUID=5557e9d4-82b7-4fa4-a1b7-270315415df8) I: Set the RESUME
> variable to override this. raspi-firmware: missing /boot/firmware,
> did you forget to mount it?
[..]
> Ich habe auch einiges im Netz dazu gefunden… beispielsweise hier:
> https://forums.debian.net/viewtopic.php?t=155195
> 
> Dort wird geraten:
>  Laut @Random_Troll und anderen müssen wir drei Dateien entfernen:
>  1. /etc/kernel/postinst.d/z50-raspi-firmware
>  2. /etc/kernel/postrm.d/z50-raspi-firmware
>  3. /etc /initramfs/post-update.d/z50-raspi-firmware
>  Führen Sie dann einen Sudo apt purge raspi-firmware durch

Kurze Zwischenfrage:  Hast du dir mal die Beschreibung des Paketes
raspi-firmware angeschaut?  Hast du das selbst installiert, oder ist es
so dazu gekommen?


> Ich traue dem Braten aber nicht, [..]

Zu recht.  Das ist zwar ein Workaround für dich, aber keine Lösung für
das eigentliche Problem.  Den natürlich sollte das funktionieren.


> [..] da in anderen Fehlermeldungen
> dazu nach den oben genannten drei Schritten von deinstallierten
> und/oder nicht mehr startenden Programmen* gesprochen wird. Hat hier
> schon jemand dieses Problem gehabt und kann bestätigen, das es keine
> weiteren Auswirkungen gibt?

Das Paket raspi-firmware enthält laut Beschreibung firmwares für die die
Graphikkarte und bootloader von Raspbverry Pi boards.  Das benötigts du
für dein Thinkpad definitiv nicht. Insofern halte ich es für
ausgeschlossen, dass es auf deinem Notebook zu komplikationen führt.

Solltest du einen Raspberry haben, würde ich dir aber von diesem
Workaround abraten ;)


Mit besten Grüßen,
  Alexander




Reply to: