[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Signaturtrenner (was: Re: Text von ChatGPT?)



Am 02.06.23 um 09:47 schrieb Stefan Baur:

> Am 02.06.23 um 09:39 schrieb Michael Schumacher:
>>
>> Mein Thunderbird 102.11.0 trennt bei Jonnys Mails die Signatur ab, bei
>> Christophs Mails nicht, das ist zumindest merkwürdig im klassischen
Sinn.
>
> Des Rätsels Lösung sieht man in der Quellcode-Ansicht (Strg+U in
> Thunderbird):
>
> Christophs erster Bindestrich wird per Encoding als "=2D" dargestellt,
> der zweite regulär.

Gute Idee, dort nachzusehen!

> Das verwirrt wohl die Software.

Ja, aber das sollte es nicht.

> @Christoph (CC, damit es Dir ins Auge springt): Da hast wohl doch Du
> was zu fixen.

CC nicht nötig; ich lese natürlich die Liste.

Und zu fixen, ja, gibt es was. Die Frage ist nur, wo.

Ich habe die Signatur noch mal neu eingegeben und TB neu gestartet.
Dasselbe Ergebnis: Meine Kopie im "Gesendet" Ordner zeigt "-- "; was
beim Empfänger ankommt, hat =2D als ersten Strich.

Aber jetzt kommt es: Ich habe mir selber eine Testmail an ein anderes
Konto geschickt: "=2d- "
Diesen Test habe ich beantwortet.
Ergebnis: Aus dem beantworteten "=2d- " ist beim Empfang wieder "-- "
geworden. Auch die eigene Signatur trennt das andere Konto korrekt ab.

Das war jetzt nur ein /quick and dirty/ Schnellversuch. Für mich deuten
die Befunde darauf hin, dass
1. gmx beim Versand etwas vermurkst, und dass
2. manche Clients (!= TB) mit der Kodierung nicht klarkommen.

Jemand andere Ideen?

LG Christoph

--
Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com/icloud (Apple),
gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.


Reply to: