[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apache2 und WASM auf Bullseye



Hallo Ansgar,

das eigentliche Problem, soweit ich es bisher analysiert habe, ist der Integritätscheck von WASM.

In der Datei blazor.boot.js stehen die Hash-Codes aller beteiligter Dateien und diese werden mit denen der Dateien die auf dem Server liegen verglichen. Und hier gibt es Diskrepanzen.

Die Hashs der Dateien in meinem obj-Verzeichnis, im publish-Verzeichnis und auf dem Server sind gleich. Im Browser landet aber was anderes aus irgendeinem Cache. Bei Nginx ist das übrigens auch so.

Leider hatte ich noch keine Zeit weiter zu graben. Aber das ist mein Anhaltspunkt, analysieren, welche Dateien tatsächlich geladen werden und woher diese kommen. Alle Konfigurationsdateien habe ich schon mehrfach überprüft.

Alles bissl seltsam.

Joachim


Am 18.03.2022 um 17:38 schrieb Ansgar Hellwig:
Am 13.03.2022 um 15:47 schrieb Joachim H.:
Hallo,

vielleicht kann mir einer hier helfen.

Ich habe vor, eine kleine Webassembly (WASM, Blazor)  Anwendung zu
erstellen, die auf Bullseye mit dem Apache2 gehostet werden soll.

Alle Versuche, das Blazor Template auf dem Server auszurollen,
schlugen bisher fehl. Auf dem IIS unter Windows klappt das alles
prima, das ist aber nicht die Lösung. Die finale Version soll unter
debian und dem Apache laufen.

Hallo,

die Blazor-Anwendung (d.h. den Inhalt des wwwroot-Verzeichnisses nach
dem "Publishen") nach /var/www/html zu kopieren, sollte auf jeden Fall
auf Anhieb funktionieren (gerade nochmal getestet). Wenn deine
Apache-Konfiguration irgendwie verbastelt ist, wäre der erste Tipp, dort
erstmal alles rauszuwerfen, was nicht mit der Anwendung zu tun hat.

Grüße,
Ansgar



Reply to: