[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie kann ich am besten X im LAN nutzen?



Hallo,

Am Sat, 9 Oct 2021 14:36:29 +0200 schrieb ternaryd <ternaryd@gmail.com>:

> On Sat, 9 Oct 2021 13:13:44 +0200
> Christian Knoke <chrisk@cknoke.de> wrote:
> 
> > ich möchte zwei Desktop-Rechner so
> > konfigurieren, dass ein Rechner über das
> > X-Protokoll den Desktop des anderen benutzen
> > kann.
> 
> > Beide Rechner haben eine Grafik+Bildschirm,
> > Bullseye ist installiert mit XFCE4-Desktop.
> > LAN und Ethernet sind vorhanden.
> 
> > Es geht darum, dass ein Rechner den
> > Bildschirm des anderen wie seinen eigenen
> > *zusätzlich* benutzen kann.
> 
> So weit ich weiß, zwei Rechner, ein seat ist im
> X-Protokoll nicht vorgesehen.

Angedacht war, von A mit ssh auf B gehen, dort ein
grafisches Programm zu starten, was dann auf A dargestellt wird
ssh -X deshalb nicht. weil dass auf B gestartete Programm ja weitere
starten könnte, die entweder auf A oder auf B dann laufen sollen.

Also ein Sitz, mehrere Rechner, die ich komfortabel koppeln möchte.

> > Auf Dinge wie VNC, Teamviewer, XtoGo würde
> > ich gerne verzichten, Verschlüsselung ist
> > unnötig. ssh -X ist > auch keine Alternative.
> 
> Auch so weit ich weiß, ist damit Netzwerk raus.

Was meinst du damit, "ist raus" - geht nicht?

> > Bisher denke ich wäre der beste Weg, X ohne
> > --nolisten zu benutzen.
> 
> Ja. Netzwerk ist raus.
> 
> Kommt auf die Entfernung drauf an, aber wenn
> diese nicht zu groß ist, und wenn es nur
> darum geht, daß zwei Benutzer die gleichen
> Information und Programme auf verschiedenen
> Monitoren sehen und benutzen können, kann man
> das über Monitor-Kabel lösen.

Ich könnte mir weitere Monotorkabel und ein paar
Switchboxen kaufen, das würde ich gerne vermeiden.
Technisch sehr unschön. Ich möchte mit 2 (oder 3) 
Rechnern auf 1 Monitor.

> Es gibt nur einen Rechner, aber zwei
> Bildschirme, zwei Tastaturen und zwei Mäuse,
> und die beiden Bildschirme verwenden mirroring.

Das möchte ich *nicht*.

> Hab aber nicht sehr lange nachgedacht.
> Wahrscheinlich wissen andere mehr darüber.

Danke trotzdem und

Gruß
Christian

-- 
http://cknoke.de


Reply to: