[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Error: failed to open /run/network/ifstate (War: NetworkManager braucht nach Neubooten restart)



Hallo,

On Fri, Jul 09, 2021 at 05:34:58PM +0200, Robert Stephan wrote:
> Meine Vermutung wäre daß der NetworkManager beim Zugriffsversuch noch nichts 
> finden kann weil die Dateien noch nicht existieren.
> /run/..... Wird doch erst zur Laufzeit angelegt?
> Dein NM scheint also ein wenig zu früh auf der Matte zu stehen.

Wie kann ich die Reihenfolge der Prozesse festlegen?
Wie unten gesagt, der Laptop ist frisch mit dem Live-Installer
installiert und anschließend das network-manager Paket und all
seine Abhängigkeiten nachinstalliert.  Sonst habe ich nichts
gemacht.

Viele Grüße
  Andreas.
 
> Am Freitag, 9. Juli 2021, 14:55:18 CEST schrieb Andreas Tille:
> > Hallo nochmal,
> > 
> > in /var/log/syslog finde ich immer ein
> > 
> >   "zeit" "hostname" NetworkManager["pid"]: <warn>  [1625216088.3914] Error:
> > failed to open /run/network/ifstate
> > 
> > das mir zu dem unten beschriebenen Problem zu passen scheint.
> > 
> > Nach dem restart des NetworkManager service, das ich immer manuell
> > mache, sieh es so aus:
> > 
> > # ls -la /run/network/
> > insgesamt 12
> > drwxr-xr-x  2 root root 120  9. Jul 18:45 .
> > drwxr-xr-x 34 root root 940  9. Jul 18:50 ..
> > -rw-r--r--  1 root root   6  9. Jul 18:45 ifstate
> > -rw-r--r--  1 root root   1  9. Jul 18:45 ifstate.eth0
> > -rw-r--r--  1 root root   3  9. Jul 18:45 ifstate.lo
> > -rw-r--r--  1 root root   0  9. Jul 18:45 .ifstate.lock
> > 
> > Hat jemand eine Idee, was den NetworkManager davon abhält, das
> > gleich beim Starten zu tun?
> > 
> > Viele Grüße
> >     Andreas.
> > 
> > On Tue, Jul 06, 2021 at 11:28:18AM +0200, Andreas Tille wrote:
> > > Hi,
> > > 
> > > ich habe in letzter Zeit verschiedene ältere Laptops mit dem Bullseye
> > > Installer (im klassischen Textmodus) aufgesetzt.  Einer hat dabei
> > > gezickt (da stimmte was im BIOS mit UEFI nicht,)  Das habe ich im BIOS
> > > korrigiert und dann spaßeshalber mal den Live-System-Installer probiert.
> > > Das ging soweit alles gut und hat vielleicht auch nichts mit dem Problem
> > > zu tun  - ich wollte nur Hintergrundinformationen geben.
> > > 
> > > Der Laptop ist mit LXDE installiert und daher auch (leider noch) von Bug
> > > #988696 betroffen.  Ich habe also den NetworkManager manuell vom
> > > USB-Stick installiert.
> > > 
> > > Nach dem Booten und anmelden zeigt die NetworkManagerApp leider kein
> > > einziges Netzwerk an.  In einem Terminal habe ich mit ps geprüft, dass
> > > der NetworkManager läuft.  Wenn ich ein
> > > 
> > >     sudo service NetworkManager restart
> > > 
> > > mache werden alle Netzwerke erkannt und es geht danach alles wie
> > > geschmiert.  Wie kann ich den NetworkManager dazu bringen, die Netzwerke
> > > gleich von Anfang an zu erkennen?
> > > 
> > > Viele Grüße
> > > 
> > >     Andreas.
> 



-- 
http://fam-tille.de


Reply to: