[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Aktuellste Anleitung zum Kernel bauen?



Am 05.08.2020 um 20:38 schrieb Marc Haber:

> On Fri, 31 Jul 2020 18:34:38 +0200, Martin Steigerwald
> <martin@lichtvoll.de> wrote:
>>Hab ich nicht ausprobiert. Bin ich auch nicht interessiert dran. Mir 
>>reicht "bindeb-pkg".
>
> Bei mir versagt bindeb-pkg genauso:
>
> |--~------ makekernel 4009: env
> | PATH=/usr/lib/ccache:/home/mh/.makekernel:/home/mh/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/bin
> | make bindeb-pkg ARCH=arm KBUILD_DEBARCH=armhf
> | EXTRAVERSION=-zgbpi-armmp-lpae KDEB_PKGVERSION=5.8.0.20200803.0-1
> |sh ./scripts/package/mkdebian
> |Using default distribution of 'unstable' in the changelog
> |Install lsb-release or set $KDEB_CHANGELOG_DIST explicitly
> |dpkg-buildpackage -rfakeroot -u -a$(cat debian/arch)  -b -nc -uc
> |dpkg-buildpackage: error: unknown option or argument -u

Das kann ich hier nicht nachvollziehen, bei mir lautet der Aufruf

dpkg-buildpackage -r"fakeroot -u" -a$(cat debian/arch)  -b -nc -uc

und so ist KBUILD_PKG_ROOTCMD in scripts/Makefile.package auch
definiert, falls man nicht in der Umgebung etwas anderes gesetzt hat:

KBUILD_PKG_ROOTCMD ?="fakeroot -u"

Viele Grüße,
Sven


Reply to: