[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

PCManFM Frage



Hallo,
bin noch ein ziemlicher Anfänger was Linux usw. Angeht - von daher entschuldigt meine fehlenden Kenntnisse.

ich weiß auch nicht ob ich hier überhaupt richtig bin oder wie/wo ich das melden soll: Wenn ich ein komplett frisches Raspbian (Basierend auf Debian Buster) für den RaspberryPi2 installiere und anschließend sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade mache, dann stürzt PCManFM immer ab sobald ich im PCManFM Menü/Fenster in die „Einstellungen“ gehen möchte. Vor dem Upgrade passiert das gar nicht. Und apt-Cache Show pcmanfm zeigt mir seltsamerweise auch drei verschiedene PCManFM Fassungen an (Aber anscheinend alle mit der gleichen Versionsnummer):

pcmanfm 1.3.1-1+rpt10
pcmanfm 1.3.1-1+rpt8
pcmanfm 1.3.1-1

ich habe jetzt vorerst erstmal auf das Update (apt upgrade) verzichtet aber wie kann es sein dass solch ein gravierender bug der PCManFM unbrauchbar macht in stable reingekommen ist..?

oder muss ich dies den Raspbian Entwicklern mitteilen?
viele Grüße, Anna

PS: ein anderer „bug“ den ich bemerkt habe war: Wenn ich ein WebDAV Server als Lesezeichen (Bookmark) speichere (links in der ordnerleiste anhefte) und einmal mich mit dem WebDAV verbinde und dann wieder unmounte, dann funktioniert seltsamerweise beim zweiten Versuch/Klick das mounten dieses WebDAV Lesezeichens nicht mehr. Versteht ihr was ich versuche zu erklären? :) also es passiert einfach nichts wenn ich auf das Lesezeichen ein zweites Mal klicke. Ich kann mich dann nur mit de, WebDAV Server wieder verbinden indem ich oben in der Leiste in PCManFM bei „Gehe Zu..“ auf „verbinde mit Server“ klicke und die Serverdaten ein weiteres Mal manuell eintippe.

ich liebe den PCManFM ja für seine Benutzerfreundlichkeit und Niedrigen Ressourcen Anforderungen (CPU/Arbeitsspeicher), aber ich hoffe einige dieser Bugs können irgendwann gelöst werden.


Reply to: