[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MedithekView!



Hallo Christoph,
Am 30.08.19 um 16:15 schrieb Christoph Schmees:

Am Montag, den 26.08.2019, 20:24 +0100 schrieb Siegfrid Brandstätter:


alles gut und schön, aber wieso muss man überhaupt Videos *im
Browser* ansehen? Einmal runterladen und gut is. Dann kann man VLC
oder andere komfortable Player einsetzen.

Leider geht das nicht wenn du im Ausland wohnst, da wirst mit GEO-Blocking gezwungen einen VPN zu verwenden und dann kannst nur über den Browser gucken. Da seit einiger Zeit alle Videos von Erste, ZDF und ORF mit der Endung  .html enden. Bei Arte haben sie das zum Glück noch nicht geändert und da kann ich noch mit dem JDownloader2 herunterladen, auch ohne VPN verwenden zu müssen.


Höchst komfortabel geht das mit dem super Projekt MediathekView
<https://mediathekview.de/download/>. Das kannst du für alle Systeme
downladen und manuell installieren; für Linux ist es in den meisten
Repositories enthalten (wenn auch meist in einer etwas älteren
Version, aber das macht nix).
Wenn du auf die komfortable Suche und die Abos verzichten willst,
kannst du dir einzelne Sendungen auch hier
<https://mediathekviewweb.de/> herunterladen.

Normal verwende ich auch Mediathekview, aber leider kann ich dies nicht dazu bringen dass er vorgauckelt aus Deutschland oder Österreich zu kommen. Wegen Mediatekview haben die anscheinend auch schon die Endung .html eingeführt.
-- 
Beste Grüße
Sigi

Reply to: