[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: JRE für pdfsam



Am Mittwoch, den 03.10.2018, 23:12 +0200 schrieb Matthias Müller:
> Hallo an Alle,
> 
> ich habe ein Problem mit pdfsam. Gelegentlich muss ich ein PDF in
> Einzelseiten 
> zerlegen. Dazu verwende ich eben pdfsam. ZZ auf einer VM mit Ubuntu
> 16.04, 
> weil es damit funktioniert.
> 
> mit meinem Desktop unter 
> Linux merlin 4.9.0-8-amd64 #1 SMP Debian 4.9.110-3+deb9u5 (2018-09-
> 30) x86_64 
> GNU/Linux
> 
> Wenn ich es, als normaler Benutzer, aus der Konsole starte, kommt ein
> leeres 
> GUI, ziemlich winzig, das ich größer ziehen muss. Es sind keinerlei 
> Bedienelemente zu sehen und es erscheinen folgende Meldungen:
> 

> Ich kann damit nichts anfangen.
> 
> Starte ich es als root (beim ersten Mal war's Zufall) startet es
> scheinbar 
> normal, lässt sich aber nicht mehr beenden
> 
> Aus dem KDE-Menü kommt ein kleines Meldungsfenster mit Meldungen, die
> kann ich 
> aber nicht abgreifen weil es zu schnell geht und dann ist das Fenster
> wieder 
> zu.
> 
> Wenn ich es als normaler Benutzer gestartet habe, lässt sich das
> Fenster zwar 
> schließen, aber irgendetwas läuft im Hintergrund weiter, das ich mit
> Ctrl-C 
> beenden muss.
> .
> Irgendwas stimmt da nicht, aber ich habe keine Ahnung was.
> 
> Könnt ihr mir das weiterhelfen?
> 

Welche Version der JRE ist denn installiert? 

Wenn ich mich nicht falsch entsinne, muss man JavaFX beim OpenJDK
zumindest noch manuell nachinstallieren - und bei Debian ist eher das
Open Java Runtime Environment Standard, bei Ubuntu dagegen wohl die
Version von Oracle. 


Reply to: