[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian wacht freiwillig nicht mehr auf



Hallo,

ich habe seit mehr als 6 Wochen ein ähnliches Problem auf meinem
tagesaktuellen Testing.

Ich habe es geschafft, dass meist nur X neu gestartet wird - aber
trotzdem ärgerlich.

Manchmal reicht es auch aus mit STRG-ALT-FX (X gleich 1 bis 6) und dann
auf F7 oder F8 zu wechseln, da ich light-locker als Bildschirmschoner
verwende.

Es ist nicht ganz klar, wann der Bildschirmschoner genau in welchem
Modus ist.

Vielleicht kann uns ja jemand aufklären.

Gruß

Mechtilde


Am 25.09.18 um 17:57 schrieb ternaryd:
> Seit einiger Zeit reicht es nicht mehr die Maus
> zu bewegen oder eine Taste zu drücken um mein
> Debian wieder aufzuwecken, wenn es
> eingeschlafen war. Das ist ein aktualisiertes
> Sid wobei besonders bei den GUI Sachen alles
> default gelassen wurde. Der Desktop ist XFCE4
> und der display manager light dm. Das hat lange
> gut funktioniert, und ich habe daran nichts
> herumgeschraubt. Außer die relativ regelmäßigen
> updates.
> 
> Irgendwann bin ich draufgekommen, daß man mit
> Ctrl-Alt-Del den Bildschirm scheinbar
> einschalten kann (LED leuchtet auf, aber er
> bleibt schwarz). Dann kann man (schnell) mit
> Ctrl-Alt-F1 zur Konsole, und von dieser dann
> mit Alt-F7 zu X, wo dann eine Meldung kommt,
> daß man in "wenigen Sekunden" zum Login kommt,
> was dann eventuell auch passiert.
> 
> Ich habe im Internet nach dieser "session
> locked" Meldung gesucht und bin nur auf etwas
> Jahrealtes gestoßen, was auf eine Bug in light
> dm deutet. So hab ich den rausgeschmissen und
> slim installiert. Da passiert aber genau das
> gleiche, nur daß der Trick mit den Ctrl-Alt
> Taste nicht mehr funktioniert. Auch da bin ich
> dahinter gekommen wie man ein reboot vermeiden
> kann (von einem anderen Computer einloggen, per
> loginctl -a die session Nummer holen, und dann
> mit loginctl unlock-session <num> und danach
> loginctl activate <num> geht's wieder.
> 
> Das alles finde ich sehr lästig, kann mir aber
> nicht erklären, wer daran schuld ist, bzw. wie
> ich das gewohnte Verhalten wieder bekommen
> kann. Im control panel hab ich den screensaver,
> suspend und alles was danach klingt,
> deaktiviert. Und Trotzdem.
> 
> Was kann ich da noch machen?
> 

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: