[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

CGIs werden nicht ausgeführt



Hallo Liste!

Und gleich noch eine CGI-Frage...
Ich habe hier ein relativ frisch aufgesetztes Stretch-System, auf dem
u.a. Apache und uprecords-cgi installiert sind. Die
Apache-Site-Konfigurationsdateien sind zwar von einem älteren System
kopiert worden, bezüglich mods, confs etc. ist die Apache-Konfiguration
aber "Debian out of the box". (Zumindest kann ich mich nicht erinnern,
dort irgendetwas geschraubt zu haben.)

Das Problem: wenn ich das uprecords.cgi-Skript im Browser aufrufen will,
führt es Apache nicht aus, sondern bietet mir das Binary zum Download an.
Google meint dazu, dass da an passender Stelle in der
Apache-Konfiguration ein "AddHandler cgi-script .cgi" fehlen würde. Auf
den ersten Blick klingt das zwar plausibel, allerdings würde ich mich
schon sehr stark wundern, wenn Debian das nicht von sich aus passend
konfigurieren würde.
Zum Vergleich wollte ich mir mal ein Jessie-System, auf dem
uprecords.cgi OOTB problemlos funktioniert, näher anschauen. Dabei war
ich dann allerdings ziemlich verblüfft, dass ich trotz diversen
grep-Suchen auf dem System nirgends eine Konfigurationszeile analog der
o.g. gefunden habe.

Daher meine Fragen: Was könnte ganz konkret auf dem Stretch-System
schieflaufen? Wie bringe ich Apache (wieder) dazu, CGIs auszuführen? Und
allgemeiner gefragt: wo und wie ist bei Debian die Zuordnung von
.cgi-Dateien zum CGI-Handler konfiguriert? In
/etc/apache2/conf-available/serve-cgi-bin.conf - eine derjenigen
Stellen, an denen ich so einen Konfigurationsschnipsel erwartet hätte -
zum Beispiel steht nichts dergleichen. Weder auf dem Jessie-, noch auf
dem Stretch-System.


Tschüs,

Sebastian


Reply to: