[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ich will doch einfach nur vim nutzen



Thomas Hochstein - 15.10.17, 21:54:
> > Ich verstehe das Problem nicht.
> 
> Man würde annehmen, dass man unerwünschte Defaults (bspw. aus
> defaults.vim) systemweit in /etc/vim/vimrc.local überschreiben kann
> (und jeder Nutzer dann wieder in seiner .vimrc die systemweite vimrc
> übersteuern kann).
> 
> Das funktioniert so aber nicht: vim lädt defaults.vim *nach*
> /etc/vim/vimrc.local, daher ist es nicht ohne weiteres möglich, in
> defaults.vim gesetzte Defaults systemweit zu ändern.
> 
> Vielmehr muss der Default in der .vimrc jedes einzelnen Nutzers
> geändert werden, oder wenn man ihn in /etc/vim/vimrc.local ändert,
> dann braucht jeder Nutzer zumindest eine leere .vimrc, oder man packt
> "let g:skip_defaults_vim = 1" in die /etc/vim/vimrc.local und
> unterbindet so das Laden von defaults.vim.
> 
> Das ist nicht intuitiv.
> 
> Siehe <https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=864074#50>
> und passim.

Und das "/etc/vim/vimrc.local"-Dingens ist halt ne Debian-spezifische Sache.

Die ich aber super praktisch finde, weil ich nicht für jeden Benutzer eine 
eigene vimrc ausrollen mag.

Danke,
-- 
Martin


Reply to: