[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: anacron, cron.daily, stretch



Am 28.06.2017 um 18:21 schrieb Marc Haber:

> Buchstäblich in letzter Sekunde kam Anfang Juni eine neue Version von
> anacron nach Unstable, die einen (seit 2014 bekannten) serious bug
> (#744753) erledigt. Wegen dieses Fixes kam das Paket zügig nach stretch
> und wurde zwei Wochen später Bestandteil eines stable-Releases.
>
> anacron wird seitdem nicht mehr einmal täglich um 07:30 Uhr, sondern
> stündlich aufgerufen. Als direkte Folge davon laufen auf Systemen, auf
> denen anacron installiert ist, die cron.{daily,weekly,monthly} nicht
> mehr ab 07:35 Uhr, sondern kurz nach Mitternacht.
>
> _Mir_ ist das viel zu früh. Unter anderem deswegen, weil ich um
> Mitternacht nicht selten noch am Rechner sitze und nicht mag, wenn mir
> Dinge wie Logrotation oder rebuild der locate-db ins laufende Geschäft
> spucken.

Ja, das finde ich auch einigermaßen ärgerlich.

> Wie bekomme ich nun das alte Verhalten zurück?

Wird nicht so ganz trivial sein, falls du nicht auf die vorherige
Version von anacron downgraden willst.  Aber der Timer lässt sich ja
lokal verändern (mit "systemctl edit anacron.timer"), ich habe gerade
das ausprobiert:

,---- [ /etc/systemd/system/anacron.timer.d/override.conf ]
| [Timer]
| OnCalendar=
| OnCalendar=*-*-* 06..23:00
`----

Danach sollte anacron in den frühen Morgenstunden nicht mehr gestartet
werden.  Ob es geklappt hat kann ich morgen berichten, sofern ich heute
bis Mitternacht aufbleibe…

Zu beachten ist, dass Timer kumulativ sind, deshalb ist die Zeile mit
"OnCalendar=" nötig um den vorhandenen Timer zu deaktivieren.  Siehe
https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1642051#p1642051.

Viele Grüße,
Sven


Reply to: