[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Daten von Uralt-Laptop abziehen



Stefan Baur schrieb am 09. May um 08:47 Uhr:
> Am 09.05.2017 um 08:25 schrieb Hartmut Niemann:

> > Gibt es einen Weg über die serielle Schnittstelle, sei es dass mein
> > Debian-System Gegenstelle für die Terminal-Applikation ist, sei es, dass
> > es dem Rechner vorspielt, es sei das Analogmodem und er würde sich jetzt
> > ins Internet einwählen?
> 
> Grundsätzlich sollte das zwar gehen, aber Du bräuchtest ein serielles
> Terminalprogramm, und keinen Einwahlclient für das Internet.

Doch, das geht schon, der Linuxrechner kann das Internet über ttyS1/2
weitergeben. Hatte ich damals mal eingerichtet. Aber wie ging das noch?

Richtig, mit pppd:

http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2002/11/Rechner-seriell-verbinden

Für die Hardware-Glowcontrol wird ein ausreichend kontaktiertes
Nullmodemkabel benötigt!

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke            * * *            http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


Reply to: