[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Seehorse, Speicherort der Einstellungen?



Am Freitag, den 10.03.2017, 15:44 +0100 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Am Freitag, den 10.03.2017, 01:13 +0100 schrieb Sascha Reißner:
> 
> Hallo Sascha  
> > 
> > Optik:
> > ~/.gconf/apps/seahorse/
> > 
> > Keys:
> > ~/.gconf/desktop/pgp/
> > ~/.gnome2/keyrings/
> > 
> Dumme Sache :-(
> Diese Verzeichnisse gibt es weder auf dem unstable- noch auf dem testing-
> Rechner. Wahrscheinlich hätte ich sie ja gefunden und dann nicht gefragt.
> Die Schlüsselbunde liegen auf beiden jedenfalls unter
> 
> .local/share/keyrings/

Sowas hab ich mir schon gedacht. Mein home-Verzeichnis schleppe ich sein
Jahren mit. Da finde ich Dot-Files die fast 10 Jahre alt sind.
Kann gut sein, daß die von mir genannten Files schon lange unbenutzt
sind. Hatte früher Gnome2 und jetzt MATE.
Interessant ist, daß es bei mir das Verzeichnis '.local/share/keyrings/'
nicht gibt. Eventuell entspricht das bei mir dem Verzeichnis
'~/.gnome2/keyrings/', da hier sehrwohl neuere Zeitstempel zu finden
sind.

Eine Überlegung wäre einen neuen User anzulegen, mit Seahorse etwas zu
machen und dann schauen, was alles im home-Verzeichnis vorhanden ist.

-- 
mfG Sascha

GPG key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x92BBDD596C5FDC0F
GPG fingerprint: 5A68 F665 44E6 0E50 001C 75A6 92BB DD59 6C5F DC0F

Leitfaden durch die Phraseologie wissenschaftlicher Veröffentlichungen:
Englisch:
  To our knowledge, the nature of X has not been determined previously.
Deutsch:
  Prioritätsanspruch für eine unbedeutende Entdeckung (gehoben ausgedrückt)

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: