[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umzug von Daten



Am Freitag, den 03.02.2017, 21:58 +0100 schrieb Ulf Volmer:
> On Fri, Feb 03, 2017 at 09:38:44PM +0100, Peter Ludikovsky wrote:
> 
> > OK, gerade nachgelesen, LUKS speichert sich alle Infos in den ersten
> > 4096 Bytes eines Volumes, und anscheinend ohne diese Infos an anderer
> > Stelle nochmal abzulegen. Ich muss mich noch etwas einlesen, ob man
> > nicht mit den gleichen Parametern zumindest den Header rekonstruieren
> > kann um wieder auf die Daten zugreifen zu können.
> 
> Sigi hat nicht das Raw- Devices des LUKS zum PV gemacht, sondern das
> entschlüsselte. Dem LUKS geht es also soweit gut.

Das lässt sich leicht prüfen da die magic-number von LUKS genau aus dem
Namen, nämlich 'LUKS', besteht.
Folgender Aufruf müsste als Ergebnis 'LUKS' zum Vorschein bringen (wobei
'/dev/sdX' das LUKS-Device ist):

# dd if=/dev/sdX bs=4 count=1 2> /dev/null
LUKS

Sollte bei Sigi nicht 'LUKS' erscheinen, ist der LUKS-Header
zerschossen.

> Das daraufliegende ext4 hat allerdings Schaden genommen.

Aber das kann man eventuell reparieren. In einem anderen Ast wurde der
Befehl 'mkfs.ext4 -n …' ja bereits genannt mit dem man in Erfahrung
bringt, wo die anderen Superblöcke liegen sollten.
Sehe gerade, dort wurde 'mke2fs' verwendet ohne Angabe des Filesystems.
Ich bevorzuge immer die 'mkfs.xxx'-Varianten, da man hierbei gleich das
FS-Type mit angibt.

Naja, warten wir mal ab ob bei Sigi der LUKS-Header intakt ist.
Viel Glück.

-- 
mfG Sascha
GPG key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0x92BBDD596C5FDC0F
GPG fingerprint: 5A68 F665 44E6 0E50 001C 75A6 92BB DD59 6C5F DC0F

~~~
Zivilisiert sein heißt, komplizierte Bedürfnisse haben.
		-- Henry Miller

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: