[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Welches Dateisystem auf USBstick?



On mercredi 28 décembre 2016 10:05:30 CET Ralf Lehmeier wrote:
> Klaus Becker schrieb:
> > n'abend,
> > 
> > ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines USBsticks mit 1TB
> > Speicherkapazität und möchte ihn als Speichermedium auf einem
> > Satellitenreceiver benutzen.
> > 
> > Von Haus ist der Stick mit exfat formatiert. Meine Dreambox (der Receiver)
> > formatiert FPs mit ext3, was ich auch mit meinem Stick gemacht habe.
> > 
> > Dann kommen mir doch Bedenken: ext3 ist "journalised" und schreibt hâufig
> > auf den Stick. Wäre es nicht sinnvoller, ext2 zu benutzen, das weniger
> > auf den Stick schreibt und ihn mehr schont? Oder ein anderes Dateisystem?
> > 
> > Die Dreambox läuft unter GNU/Linux, wird aber nicht so intensiv benutzt
> > wie
> > ein Rechner. Vielleicht spielt das Dateisystem daher keine so wichtige
> > Rolle.


> Ich würde bei EXT3 bleiben.
> Es ist ein ausgereiftes Dateisystem welches bei Fehlern oder Defekten
> seine Dateien besser reparieren / wiederherstellen kann als ext2.
> Was die häufigeren Zugriffe angeht so sollte ein guter Stick das
> verkraften.
> Interssanter wäre gewesen ob der Stick nur zur Aufnahme / Wiedergabe
> gedacht ist und ob er nur an der Dreambox läuft.
> Solltest du damit auch an anderen ( Windows - )Rechnern arbeiten wollen
> dann wärer die exfat die bessere Wahl gewesen - da diese von allen
> anderen auchgelesen werden kann.
> 
> Falls du etwas zu den Unterschieden wissen möchtest so gibt es hier
> Lesestoff :
> 
> http://www.thegeekstuff.com/2011/05/Ext2-Ext3-Ext4/
> 
> MfG R.Lehmeier

Danke für die Antwort.

Der Stick soll nur an der Dreambox laufen, manchmal kopiere ich Filme auf 
meinen Rechner. An Win-Rechnern soll er nicht laufen.

Gruss
Klaus


Reply to: