[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: welche neuen FPs kaufen?



On jeudi 22 décembre 2016 11:58:27 CET Jochen Spieker wrote:
> Klaus Becker:
> > ist meine Frage OT? Mir scheint nein, ich sehe hier doch öfters Fragen zur
> > Hardware.
> 
> Ich halte es für eigentlich OT, der von mir wahrgenommene (und
> unterstützte) Konsens scheint aber zu sein, dass das trotzdem ok ist.
> 
> > Die SSD soll nur für das System sein, kann also sehr klein sein (40 - 60
> > GB), die Dateien kommen auf die andere FP mit 4-6 TB.
> > 
> > Mir geht es zunâchst darum zu wissen, ob mein Gedankengang richtig ist und
> > eventuell um Hinweise für eine SSD. Das ist für mich Neuland.
> 
> Dein Gedankengang ist soweit richtig. Zu klein würde ich die SSD auch
> nicht wählen, weil die Kleinen im Verhältnis zur Kapazität teurer sind
> als "mittelgroße" und weil sie auch langsamer sind. Mein dringender Rat
> ist, auch /home auf die SSD zu legen, weil viele Programme da auch viel
> schreiben (bspw. Browser). Filme, Fotos und Musik müssen da ja nicht
> liegen.
> 
> Grundsätzlich solltest Du mit einem Board, das SATA 2 kann, alle SSDs
> mit entsprechendem Anschluss verwenden können. Du wirst ein bißchen
> Durchsatz verschenken, weil aktuelle SSDs alle SATA 3 können. Das ist
> aber wahrscheinlich nur beim Kopieren großer Dateien zu merken. SSDs
> kauft man ja aber meist nicht für den Durchsatz, sondern für die
> schnellen Zugriffszeiten.
> 
> Großartig was am System musst Du für eine SSD nicht konfigurieren. Der
> Installer und die üblichen Partitionierungstools machen das Alignment
> schon seit Jahren automatisch richtig. Optimierungen von Logging oder
> Swap (wenn man das noch braucht) halte ich auch für unnötig. Wenn Du LVM
> verwendest, möchtest Du eventuell in der lvm.conf issue_discards = 1
> setzen. In Verbindung mit einem Cronjob, der (unabhängig von LVM)
> wöchentlich "fstrim -a" aufruft hilft das, die Performance der SSD
> nahe am Optimum zu halten.
> 
> Wenn Die SSD eh für Deine Zwecke überdimensioniert ist, kann es auch
> helfen, einen Teil (~10%) der SSD unpartitioniert zu lassen.  Das hilft
> Ihr beim Wear Levelling.
> 
> J.


danke für die Hinweise, das hilft mir schon weiter

Gruss

Klaus


Reply to: