[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Google-Spionage umgehen



On 2016-02-25 13:37:40 Jochen Spieker hacked into the keyboard:
> Und wo ist das Problem? Das passt auf eine mittelgroße SD-Karte.

Es deinstalliert bei mir das  halbe  System  und  meine  Flash-Disk  hat
gerade mal 16 GByte total...  Kein Platz fuer das KDE-Monster...

> Das
> Gigabyte auf Platte kostet hier™ fünf Cent. Und das brauchst Du nicht
> mal, wenn Du Dir ein Cyanogenmod o.ä. als Binary runterlädst.

Das einzige was ich fuer das "Sony Xperia E dual" gefunden habe ist  das
"cm_nanhu_ds-ota-1.1.0.zip", welches ich gerade herunterlade...

> Dann
> brauchst Du nur adb und fastboot. Gibt es beides in sid.

Das guck ich mir mal an...  Muss es dann warscheinlich backporten!

> Dann verwendest Du halt Courier weiter. Herrje. Davon ab kann man
> Dovecot natürlich auch clustern, auch wenn ich den Wechsel für Owncloud
> allein nicht machen würde.

Eben...

> > Hmmm, werde ich mal installieren, aber irgendwie  funktioniert  das  DAV
> > auf dem Apache nicht...
> 
> Das macht in meinem Setup auch kein Apache-Modul, sondern Owncloud
> intern. Du kannst stattdessen auch andere
> CalDAV-/CardDAV-Implementierungen auf dem Server nehmen.

OK

> > Gibt es dann auch sowas wie einen Picture-Viewer und Musik/Video-Player,
> > der dann auf einen eigenen DAV-Server zugreifen kann?
> 
> Du kannst Dir in der Owncloud-Oberfläche auch Bilder anschauen. Videos
> habe ich nicht probiert, geht aber bestimmt auch.

> >>> Gibt es hier jemanden der Andoid-Apps programmiert?  (bitte melden)
> >> Machst Du jetzt in Volkszählung?
> > Noe, koennte eine simple APP gebrauchen, die universell ist und das tut,
> > was ich will:
> Ach, Du willst was umsonst. Kannst ja mal auf my-hammer.de einstellen.
> :)

Es soll ja Leute geben, die sowas nuetzlich  finden  und  dann  als  OSS
programmieren...  ;-) Nichts desto trotz, ich koennte mich an den Kosten
beteiligen

-- 
Michelle Konzack        ITSystems
GNU/Linux Developer     0033-6-61925193


Reply to: