[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Erfahrungen mit Upgrade auf Wheezy



Hallo Kai-Martin,

Am 01.08.2015 um 00:18 schrieb Kai-Martin Knaak:
> Jan Kappler wrote:
>
>> Bisher habe ich keine Idee, wie ich die
>> Daten von gToDo in ein anderes Programm übernehmen könnte. Iceowl
>> wäre ein Kandidat, ist aber inkompatibel.
> Vermutlich gibt es keinen wirklich kompatiblen Ersatz. Bei Iceowl sehe 
> ich das Problem, dass Sunbird nicht mehr weiter entwickelt wird. Die 
> letzte Version ist von 2010. An evolution gefällt mir nicht, dass es 
> fast wie Microsoft outlook den Kalender, mit Email und Adressbuch 
> verknotet. Das macht es schwer, eine Komponente alleinstehend nutzen. 
> Bei der KDE-Alternative kontact ist das anders. Den Kalender 
> korganizer nutze ich seit einiger Zeit in XFCE ohne dass mir kmail, 
> kadressbook, oder akregator aufgedrängt wird. Funktionalität finde ich 
> zufriedenstellend. Mir besonders wichtig: CalDav-Server werden ohne 
> Murren erkannt und eingebunden.
>
> ---<)kaimartin(>---

Danke für Deine Meinung! Ich fahre mit Icedove eigentlich ganz gut, hab
Iceowl seit Squeeze eingerichtet, leider nur englischsprachig, was mich
nervt. Eigentlich wollte ich es intensiver nutzen, doch wenn Du
schreibst, das die Grundlage - Sunbird - nicht mehr aktiv entwickelt
wird... Das ist schade.
Eine Kombination von Mail, Adressbuch und Kalender finde ich nicht so
schlecht. Leider "darf" ich auf Arbeit Outlook (überwiegend als Web
Application) nutzen, die Bedienung empfinde ich als ätzend. Besonders
die OWA ist grottig lahm und kaum konfigurierbar.

Vor allem geht es mit um "ToDo" Einträge, die ich bisher halt mit gToDo
realisiert habe. Offenbar wird es nicht mehr weiter entwickelt, war
schon in Squeeze als veraltet angekündigt und ist seit Wheezy raus
geflogen. Man kann exportieren, aber eben nur als HTML-Seite oder als
"task list", was ein XML-Format ist. Vielleicht könnte man das irgendwie
verarbeiten, aber so richtig hab ich keine Ahnung, wie man das anstellen
kann. Ich bin kein Software-Entwickler, meine (uralten) Kenntnisse
beschränken sich auf BASIC, etwas BASCOM, etwas Assembler auf 8 Bit :-)

Evolution wollte ich mir mal anschauen, aber nach der Umstellung auf
gtk3 und Gnome 3 hab ich darauf keine Lust mehr. Ich finde Gnome 3
einfach grauenhaft von Bedienung und Aussehen her und will nicht wieder
tagelang darauf verwenden, es mit zusätzlichen Tools soweit zurecht zu
basteln, das es brauchbar aussieht.
Vielleicht sollte ich mir mal KDE anschauen. Die letzten Meldungen zu
"Plasma 5" sind zwar nicht gerade motivierend, aber egal - ich bin da
nicht auf aktuellem Stand. Seinerzeit war mit KDE zu bunt und zu
überladen, weshalb ich mich für Gnome entschieden hatte. Eventuell ist
es ja jetzt wieder eine Alternative oder ich mische es mit MATE... :-)

-- 


Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: