[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fehlendes Feature in Rhythmbox 2.97?



Horst Felder wrote:

> Ich möchte eigentlich nur aus einer Favoritenliste mein Webradio
> auswählen, es abspielen lassen und ab und zu mal was aufnehmen...

(...)

> Dann funktionierte xiph und shoutcast nicht mehr mit Streamtuner und
> Streamtuner2 war mir zu fett

Mein größtes Ärgernis bei streamtuner2 ist im Moment, dass die Suche 
dysfunktional ist. Sie färbt einfach nur in der jeweils angezeigten 
Liste von Stationen diejenigen an, in deren "Title" der Suchstring 
enthalten ist. Insbesondere bleiben die weiteren nicht passenden 
Einträge weiterhin angezeigt. Wenn die gefundene Station außerhalb des 
angezeigten Bereics sitzt, muss man scrollen, um sie als Ergebnis zu 
sehen. Nun sind die Stationslisten aber häufig _sehr_ lang...
Außerdem hilft die Suche nicht, wenn die gewünschte Station in einer 
anderen Abteilung einsortiert ist, als die, die man gerade angezeigt 
hat. Damit leistet die Suche genau das nicht, für was sie am 
dringensten gebraucht wird: Eine Station finden, die irgendwo in einem 
der von streamtuner verwalteten Kataloge versteckt ist.

Neben dem Suchfeld oben links gibt es auch noch eine davon unabhängige 
Funktion "find" im Menü. Wenn man die anwählt bekommt man allerdings 
nur einen leeren GTK-Dialog, ohne jede Funktionalität. 
	https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=761475


> Bei mir läuft im Augenblick das Script »Bashtuner«... 

Danke für den Tipp. Das werde Script werde ich mal ausprobieren.

---<)kaimartin(>---


Reply to: