[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Plasma 5 Desktop



Am 2015-07-12 um 10:19 schrieb Anton Steiner:
Am 11.07.2015 17:10, schrieb Martin Steigerwald:

Ich würd sddm verwenden. Möglicherweise ein Qt4 (in KDM) versus Qt5 (in
kactivitymanager)-Problem.

Jetzt habe ich zumindest einmal den Fehler gefunden, nachdem ich mir den Fehlerbericht angeschaut habe:
---
#10 0x00007fb86c2b2cc0 in QGLXContext::init(QXcbScreen*, QPlatformOpenGLContext*) (this=0x1982420, screen=0x165ce40, share=0x0) at qglxintegration.cpp:303
---
Ich benutze eine AMD/TI Grafikkarte und verwende den freien Treiber x11-xorg-video-radeon. Dieser unterstützt aber offensichtlich kein GLX, während das für Plasma5 aber notwendig ist. Das heißt, mit dem freien Treiber kann Plasma5 bzw KDE nicht verwendet werden. Nicht gerade das Gelbe vom Ei :-(

Mit der Installation von fglrx-driver bin ich bis jetzt gescheitert. Er lässt sich einwandfrei installieren, aberrrr.... dann startet X11 nicht <grummel>
xorg.conf:
----
Section "ServerLayout"
	Identifier     "aticonfig Layout"
	Screen      0  "aticonfig-Screen[0]-0" 0 0
EndSection

Section "Module"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier   "aticonfig-Monitor[0]-0"
	Option	    "VendorName" "ATI Proprietary Driver"
	Option	    "ModelName" "Generic Autodetecting Monitor"
	Option	    "DPMS" "true"
EndSection

Section "Device"
	Identifier  "aticonfig-Device[0]-0"
	Driver      "fglrx"
	BusID       "PCI:1:0:0"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier "aticonfig-Screen[0]-0"
	Device     "aticonfig-Device[0]-0"
	Monitor    "aticonfig-Monitor[0]-0"
	DefaultDepth     24
	SubSection "Display"
		Viewport   0 0
		Depth     24
	EndSubSection
EndSection
---
Das wurde mit aticonfig --initial erzeugt, funktioniert aber offensichtlich nicht :-(
Wenn mir jemand helfen könnte steht ein "virtuelles Bier" :-)

Servus und Danke
Anton




Reply to: