[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie kann man herausfinden, an welcher Schnittstelle sdX physikalisch hängt?



Moin,

Am 06.06.2015 08:41, schrieb Marc Haber:
> On Sat, 06 Jun 2015 01:17:28 +0200, Jan Kappler
> <public@jan-kappler.de> wrote:
>   
>> Am 06.06.2015 00:06, schrieb Sven Hartge:
>>     
>>> Jan Kappler <public@jan-kappler.de> wrote:
>>>       
>>>> Hmm schade, unter Squeeze gibt es lsscsi anscheinend noch nicht.
>>>>     
>>>>         
>>> Falsch: https://packages.debian.org/source/oldoldstable/lsscsi
>>>       
>> Danke für den Hinweis! Ich hatte nicht damit gerechnet, das es sich um
>> ein separates Programm handelt, sondern das es Bestandteil des Systems
>> ist. Praktisch!
>>     
> Was definierst Du denn als "Bestandteil des Systems"? Essential: yes?
> Priority: required? Priority: standard?
>
> Grüße
> Marc
>   

ich meine dieselbe "Quelle", aus der ls, lsusb etc. stammen. Das ist
freilich etwas naiv, nur ls kommt mit den coreutils mit, wie ich sehe,
lsusb kommt aus den usbutils. Welches Pakt bringt aber lshal, lsmod,
lspci etc. mit? Zumindest auf die Schnelle habe ich kein Paket gefunden.

-- 


Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: