[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Benachrichtigung bei Aktualisierung einer Website



Le mardi 19 mai 2015, 19:35:21 Manfred Schmitt a écrit :
> Klaus Becker schrieb:
> > Check4Change funktionniert mit einer selbstgebauten Testseite,
> > kann
> > aber galaube ich nicht das was ich suche. Distill habe ich mir nur
> > kurz angeschaut, da es auf den 1. Blick auch nicht meiner Suche
> > entspricht.
> > 
> > Es geht mir um die Seite
> > https://donnons.org/donneRegion_888.php?catID=7&region=22.
> > [...]
> > Ich möchte also einen Ton hören, wenn an obiger Adresse ein neues
> > Angebot auftaucht.
> > 
> > Sowohl bei Check4Change als auch bei Distill muss man einen
> > bestehenden Text selektieren und bekommt eine Nachricht, wenn sich
> > der Text verândert. Hier geht es aber um einen neuen Text, den
> > man also nicht selektieren kann. Auch befindet sich darüber
> > Werbung, die sich oft ändert, mann kann also nicht die ganze
> > Seite selektieren.
> > 
> > Ich weiss also nicht, wie ich das hinkriegen soll.
> 
> Ich kann da mit Alertbox problemlos das Element mit dem neuestem
> Angebot selektieren. Dann die Checktime recht kurz, da kann man
> also eventuell den default von 3 Stunden behalten. Innerhalb des
> Element selbst aendert sich dann ja eventuell ein Unterelement,
> naemlich wie viele an dem Artikel interessiert sind. In diesem
> Fall will man das eventuell ja sehen. Ansonsten koennte man dann,
> nachdem man das zu ueberwachende Element ausgewaehlt hat (ein
> schwarzer Rahmen erscheint), noch den Bereich "actuellement 5
> intéressés" wieder von der Ueberwachung ausschliessen (=> roter
> Rahmen).
> Oder man geht umgekehrt vor und waehlt mit gedrueckter CTRL-Taste
> direkt nur die Elemente Foto, Text, Ort und Einstelldatum aus.
> Oder nur Text und Ort, ganz nach Belieben. Man waehlt also nicht
> den Text aus den man dort sieht sondern den XPath, also den "Pfad"
> innerhalb des Dokouments bzw. Dokumentenbaum's.
> 
> Vielleicht ist es bei der Seite auch doch sinnvoller den ganzen
> Bereich mit allen Angeboten auszuwaehlen, ueberwacht man nur das
> neueste Angebot koennte es ja passieren das innerhalb der drei
> Stunden zwei neue eingestellt wurden udn man somit ein Angebot
> verpasst. Das man Angebote verpasst koennte zwar prinzipiell auch
> beim ueberwachen aller Angebote passieren. Das mehr als 25 Angebote
> innerhalb von drei Stunden eingestellt werden duerfte aber ja doch
> recht unwahrscheinlich sein.
> 
> Werbung sehe ich da btw nicht ;-)
> Falls die beim auswaehlen aller Angebote mit im Element drin ist
> schliesse das Element halt danach wieder aus.
> Alle Angebote waere in dem Fall ja der XPath
> //div[@id='idCrpHt']/table[@class='lstTbl']
> Da duerfte imo auch keine Werbung mit dabei sein wenn die nicht
> direkt mit in der Angebotsliste als Beitrag auftaucht.
> 
> Manchmal, je nach Webseite, ist das auswaehlen auch etwas tricky,
> mal geht es oben beim Element besser, mal unten, mal rechts, mal
> links. Wenn ich mich recht erinnere habe ich auch ein/zweimal den
> XPath mit der Iceweasel-Developer-Toolbar rausgesucht und haendisch
> eingegeben.
> 
> Wenn man will kann man dann auch noch innerhalb des ausgewaehlten
> Elements mittels Regular Expression suchen so das man nur erinnert
> wird wenn jemand 'ne Cray verschenkt ;-)
> 
> Ja, das GUI von AlertBox ist etwas gewoehnungsbeduerftig, aber es
> lohnt sich imo sich da reinzufriemeln, das ist schon recht
> maechtig. Wenn man etwas laenger beim auswaehlen rumspielt kann man
> auch manchmal nichts mehr auswaehlen. Dann hilft es meisst nur das
> Tab zu schliessen und wieder von vorne anzufangen.
> 
> Und wech,
> Manne

danke für die ausführlichen Erklârungen, damit muss ich mich erst mal 
auseinandersetzen.

Klaus


Reply to: