[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme beim Ausdrucken von PDF



Hallo Heinz,

Am 14.05.2015 17:43, schrieb Heinz Mezera:
> Hallo Jan,
>
> ich habe alles aus dem Thread entfernt bis auf den Bezug zu CUPS
>
> Am Donnerstag, den 14.05.2015, 16:45 +0200 schrieb Jan Kappler:
> <...>
>
>   
>> Die Frage ist "nur", wie geht das? Für CUPS gibt es ja die zwei
>> PPD-Dateien vom Hersteller. Leider geht daraus nicht hervor, wie damit
>> der Drucker eingerichtet wird.
>>     
> Hast du schon versucht den Drucker mit Hilfe von CUPS zu konfigurieren?
>
> Gehe auf http://localhost:631
>
> das ist die "Verwaltungs-/Konfigurationsseite" von CUPS. Im Reiter
> Administration sollte der Button "Drucker verwalten" vorhandel sein. Er
> sollte dir deinen Drucker zeigen und du kannst ihn anklicken und die
> Einstellungen verändern. Auf einer der Folgeseiten gibt es den Punkt PPD
> Datei "laden".
>
> Vielleicht bringt dich das ans gewünschte Ziel.
>
> Gruß aus Wien,
> Heinz
>   

ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Natürlich ist der Drucker mit den
beiden PPD-Dateien unter CUPS eingerichtet und druckt auch prinzipiell.
Früher hat er auch schon die Release Notes von Squeeze als PDF
ausgedruckt, doch nun klappt das nicht mehr.

Ich meinte damit eher, das ich nicht nachvollziehen kann, wie genau CUPS
unter Verwendung dieser PPD-Dateien für diesen Drucker konfiguriert
wird. Werden die PS- und PDF-Dateien direkt an ihn geschickt,
durchlaufen sie GhostScript je nach Version, wird Foomatic benutzt?
Installiert ist der Kram auf der Squeeze-Kiste.

Anmerkung: Das Drucken unter Debian 8 (von der Test-Installation)
funktioniert ebenfalls nicht. Wieder gibt der Drucker nur eine
Fehlerseite aus.

-- 


Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: