[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GUI für Apache2 in Debian?



Hallo Ihr lieben Web-Server-Administratoren,
On 22.04.2015 17:11 Christoph Schmees wrote:
Am 22.04.2015 um 13:00 schrieb Bjoern Meier:
hi,

Am 22. April 2015 um 12:53 schrieb Sven Hartge <sven@svenhartge.de>:

Verstehe.

Da kann ich nicht weiterhelfen. Ich stehe auf dem Standpunkt, das
jemand, der eine GUI zur Administration seines Servers braucht, niemand
ist, der überhaupt einen Server administrieren sollte.
Danke!

(Und jetzt steinigt micht.)
Ganz meine Meinung! Das ist nicht mal nur eine persönliche
Einstellung. Durch solche "administration" von Diensten die im
Internet erreichbar sind, können Virennester entstehen, wenn man nicht
weiß was man tut.
jau. Und das müssen nicht einmal Fehler in der Administration des
Webservers selbst sein. Es reicht schon, wenn der
Freizeit-Blogger sich nicht darum kümmert, sein Wordpress oder
was-auch-immer CMS samt Plug-Ins
a) abzusichern und b) aktuell zu halten.

Meiner Meinung nach sollten für Web-Viren sowohl Hoster als auch
Content-Inhaber (gerade so PHP-Ingeneure; ihr kennt solche Typen) mit
in Haftung gezogen werden, wenn nachweisbar ist, dass fahrlässig
gehandelt wurde.

dem trete ich bei!
Also vor hundert Jahren sind Flugzeuge noch von Hand geflogen worden. Und die besten Sensoren waren damals die Sinne des Piloten selber. Heute ist es sich selbst überwachende Software, welche ein Flugzeug steuert. (Zugegeben, mit "trial and error" während der Entwicklung.) Theoretisch bleibt im Idealfall dem Piloten heute in einem modernen Verkehrsflugzeug nur noch die Aufgabe, den Zielflughafen einzugeben. Selbst seine manuelle Einstellung von Steuerknüppel und Flaps, etc, wird noch von Software überprüft und korrigiert, bevor sie ausgeführt wird. Der Apache Web-Server ist so kompliziert nicht. Routineaufgaben bei der Administration könnte auch eine Überwachungssoftware wahrnehmen und auf dem Weg dahin könnte man mit einem GUI - als ein vor Gefahren warnendes und leichter verständliches Anzeigeinstrument anfangen. Genauso wie es Blödsinn wäre, heute von jedem Verkehrspiloten zu verlangen, dass er seinen Flieger immer noch mechanisch mit dem Steuerknüppel fliegen muss, finde ich es eine veraltete Einstellung, sich dem Wunsch zuerst nach vernünftigen Anzeigeinstrumenten im Cockpit des Apache und später eingebauten Mechanismen, die dem Admin Routineaufgaben abnehmen, zu verweigern. Weil aber dann da noch die Chefs sind, die meist versuchen, alles noch einen Tick billiger zu kriegen, hilft es auf der anderen Seite nur, wenn Kosten (Schadenersatz oder Strafe) entstehen, falls dadurch Schaden verursacht wird, dass zum Beispiel die Systemkonfiguration nicht dem "bekannten, allgemeinen Stand der Technik" (der sich auch in einer Konfigurationssoftware wiederspiegeln kann) entspricht.
Das ist meine Meinung zu diesem Thema.
(In der Tat hat das jetzt nichts mit meiner aktuellen Aufgabe zu tun, die sich aus gegebenem Anlass nur mit Apache mit ausschließlichem Zugriff von "localhost" beschäftigt.)

MfG
Hugo


Reply to: