[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DokuWiki-Problem / Aus Quellen eigene DEB bauen



Peter Schütt wrote:

> Nun gibt es für folgende Optionen:
> 
> 1. Ein anderes Wiki: Eher ungern, da ich sonst mit Dokuwiki ganz
> zufrieden bin.
> 
> 2. Auf Debian-Testing umstellen und damit die aktuelle
> DokuWiki-Version verwenden. Meinen Desktop-Rechner betreibe ich zwar
> auf Testing, aber meinen Home-Server würde ich lieber gerne auf
> Stable lassen. Man könnte natürlich auf Jessie hochziehen, und wenn
> Jessie dann stable wird, auf Stable umstellen. Das wäre nach meinem
> Empfinden die zweitbeste Lösung.
> 
> 3. Unter /opt an allen vorbei die aktuelle Dokuwiki-Version
> installieren. Das mache ich eigentlich nur, wenn es gar nichts sonst
> passendes gibt.
> 
> 4. Aus den aktuellen Quellen ein Deb erzeugen, das eine Version
> unter der aktuellen ist (also  0.0.20140504 statt 
> 0.0.20140505+dfsg-1), so daß beim nächsten Stable die korrekte
> Version wiedergenommen wird.
> 

5. Dokuwiki am Paketsystem von Debian vorbei ein Update geben. Das ist 
in diesem Fall ausnahmsweise sinnvoll. Dokuwiki "lebt" vollständig in 
dem Ordner, der ihm zur Installation zugewiesen wird.

Konkret würde ich erst das Debian-Paket entinstallieren. Bei der 
Installation des Debian-Pakets wird abgefragt, ob beim Entfernen des 
Pakets auch die Wiki-Inhalte  gelöscht werden sollen. Das sollte 
natürlich nicht passieren. Um sicher zu gehen, dass an dieser Stelle 
kein Unfall passiert, würde ich zuerst "dpkg-reconfigure dokuwiki" 
aufrufen. Das sollte die Löschfrage erneut stellen.

Dann kannst Du die aktuelle Version von Dokuwki so installieren, wie 
es auf der Webseite von Dokuwki vorgeschlagen wird. Also das Tar-Paket 
auspacken und über den vorhandenen Dokuwiki-Ordner rüber kopieren. 
(Vorher natürlich ein Backup ziehen)

Anschließend den Plugins ein Update geben. Bis auf einen Hand voll 
Standard-Plugins fällt dieser Tail immer an. auch wenn man das Debian-
Paket nutzt.

---<)kaimartin(>---


Reply to: