[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Fehlermeldung von der Grafikkarte mit noouveau Treiber



Hallo allerseits,

ich habe hier ein kleines Problemchen mit einem PC. Ich habe letztens die 
Hardware wegen eines Schadens ersetzen müssen und daher eine neue 
Konfiguration eingebaut. Die bestehende Installation läuft soweit trotzdem.

Das einzige Problem (eher ein Schönheitsfehler) ist folgendes:
Der PC ist die meiste Zeit im headless Modus betrieben. Ausnahme ist, wenn ich 
Neu starten muss oder ähnliches, dass ich ggf Fehler debugen/anschauen kann. 
Das ist der einzige Grund, warum eine (Nvidia GT218) GraKa drinne ist.

Ich habe jetzt ein VGA Umschalter, der meinen Hauptmonitor zwischen dem 
headless PC und meinem normalen PC umschalten kann. Ich bekomme dann aber auf 
den tty ständig ausgaben der Art 
> [10236.589677] [drm] nouveau 0000:01:00.0: no native mode, forcing panel
> scaling 
> [10246.673158] [drm] nouveau 0000:01:00.0: no native mode, forcing
> panel scaling 
> [10256.739994] [drm] nouveau 0000:01:00.0: no native mode,
> forcing panel scaling 
> [10266.823491] [drm] nouveau 0000:01:00.0: no native
> mode, forcing panel scaling
Das ist recht unschön, dass immer die ganze Konsole runterläuft. Zudem scheint 
die Größe des Monitors nicht mehr zu stimmen; unten werden ca. 20 Zeilen 
abgeschnitten. Wenn ich also sehen will, was da steht, muss ich erst mal ein 
paar mal einen leeren Befehl geben (Enter drücken) um die aktuelle Ausgabe zu 
sehen, was ungeschickt ist.

Da ich kein X11 auf der Maschine habe und möchte, weiß ich auch nicht, ob der 
prop. Treiber von Nvidia viel bringen würde.

Könnt Ihr mir sagen, wo das Problem liegt?

Da das System produktiv arbeitet, möchte ich Experimente nicht unnötig 
ausufern lassen. Im Netz habe ich gefunden, dass ich die Kernel Option 
"drm_kms_helper.poll=0" mitgeben sollte. Das betrifft aber wohl v.a. Systeme, 
die diese Meldung beim Booten ausspucken. Ich weiß nicht was das macht, daher 
wollte ich das (noch) nicht auf gut Glück ausprobieren.
-- 
Grüße
Christian Wolf


Reply to: