[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fragen zu lxde (sound, orca ...)



Andrei POPESCU schrieb:

> On Mi, 16 apr 14, 14:45:39, Manfred Schmitt wrote:
> > Wenn man sowieso keinen Loginmanager will spricht auch nichts dagegen 
> > den (also bei lxde wohl lXdm) einfach zu deinstallieren und lxde dann 
> > bei Bedarf ueber startx oder startlxde zu starten.
> > Ansonsten koennte man auch noch die Symlinks in rc2.d bis rc5.d zu K
> > anstatt S am Anfang umbennnen.
> 
> Stimmt, aber keine dieser zwei Methoden schützt gegen irgend ein *dm das 
> als Depends: installiert wird.
> 
Guter Punkt, ack.
Ich seh auch gerade das z.B. gnome-core als Abhaengigkeit gdm3 hat, 
dachte ein Login-Manager ist immer optional.

> Soweit ich das erkennen kann ist Elimar's Methode am sichersten, gefolgt 
> von GRUB_CMDLINE_LINUX="text" im /etc/default/grub, denn wenigstens slim 
> schaut sich das nicht an.
> 
Hab nun gerade mal slim installiert: Da kriege ich die Frage welches 
der Standard Login-Manager sein soll, keiner steht aber nicht zur 
Auswahl ;-)
Man muss das also selber nachkonfigurieren wenn man nicht direkt in 
den Login-Manager booten will.
Ich hatte ja jahrelang immer keinen Login-Manager. Nachdem hier bei
dem Notebook aber vermutlich die Hintergund-Beleuchtung gestorben
ist nutze ich nun aber doch gdm3 da der externe Monitor erst ab
Login-Manager was anzeigt. Zumindest als das Display noch an das 
Notebook angeschlossen war, nun, ohne angeschlossenes Display wird
direkt ab BIOS der externe Monitor genutzt. Ja, man kann auch mittels 
Tastenkombination auf den externen Monitor wechseln. Aber ich hatte 
keine Lust das jedesmal beim booten zu machen und letztlich stoert 
ein Login-Manager ja auch nicht wirklich wenn man sowieso immer X 
nutzt.

Und wech,
Manne


Reply to: