[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Geräteempfehlung



Martin Steigerwald schrieb:

> Huh!? Linux und keine GPL-Sourcen? Ist das einen Hinweis an
> gpl-violations.org wert? Zumindest für den Kernel, Bash, Busybox usw.
> müssen die Entwickler die GPL-Sourcen rausrücken.

Ich arbeite daran.

Die Sourcen gibt es für € 45,- auf CD. Auf gpl-violations.org ist Mikrotik vor 
Jahren schon Thema gewesen. Damals haben die irgendwelche Uraltsourcen auf 
FTP geschoben. Im Mikrotik Forum ist auch ein jahrelanger Thread 
diesbezüglich. Mikrotik's Argumente sind da strunz doof.

Für mich war der Mikrotik Router das letzte Produkt von denen. Bei UBNT gibt 
es zu den Sourcen teilweise ein SDK. UBNT ist viel GPL konformer. Sämtliche 
WLan Hardware habe ich von UBNT bestellt. Auf die 19" Router (mit Debian!) 
von denen warte ich sehnsüchtig.

Aber die Mikrotik Hardware ist sehr günstig und gut. Deren RouterOS muß ich ja 
nicht nutzen. OpenWRT & Co läßt sich darauf flaschen.
Das ganze hat was von einem PC mit Win Lizenz, die ich zahle aber nie brauche.

> Was mit ihrer eigenen 
> Oberfläche ist: Naja, deren Entscheidung, soweit die eigene verwendete
> Lizenz kompatibel mit den Lizenzen der verwendeten Bibliotheken ist.

Das schlimmste ist, zum CLI und Web haben die noch eine Win.exe Oberfläche. 
Die kann ich nichtmal im Paketmanagement abwählen und deinstalieren.
Ein absolutes nogo bei mir. Mein Postfix nimmt nichtmal Mails mit .(doc|xls|
ppt) an.


Ciao Marco!


-- 
Open source is a development method for software.
Free software is a matter of the users' liberty!


Reply to: