[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: udev-Frage



Galina Sato <galina.sato@gmx.ch> wrote:

> Besten Dank. Ich denke, dass es für ein einfaches Backup-Skript wohl
> zuviel des Guten ist. Denn ich möchte ja nur, dass - wenn jemand den
> USB-Stick einsteckt - mein Skript nachschaut:
> - hat es auf dem Stick Daten?
> - Falls "Ja", wird ein neues Verzeichnis angelegt (date +%k%M%S)
> - Die Dateien werden in dieses Verzeichnis kopiert
> - Falls die hashes der Dateien dieselben sind, werden sie auf dem
>   USB-Stick mit "shred" gelöscht
> - Das neue Verzeichnis wird mit tar verpackt und über gnupg gepipt.
> - Das Skript beendet sich
> - Der USB-Stick wird unmounted

Es gibt doch diese auto-mounter. Habe nie einen benutzt, vermute aber,
dass Du damit nicht als root arbeiten müsstest. Eine Anzeige, wann der
Kopiervorgang beendet ist und der Stick abgezogen werden darf, würde
ich aber trotzdem vorsehen.

> Da es einfach für alle im Büro gedacht ist, die mit vordefinierten
> Sticks Daten von ihren Rechnern auf meinen Laptop bringen wollen,
> dachte ich, es wäre einfach, wenn hier alle Schritte dokumentiert
> würden.

Habt ihr kein Netzwerk im Büro? Das würde das Kopieren vereinfachen.

Gruß, Martin


Reply to: