[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: zgv



Hallo Martin,

danke für Deine Antwort.

> martinkl@zedat.fu-berlin.de schrieb am 25.05.13:

> Dietmar Segbert <didi.segbert@arcor.de> wrote:

>> ich versuche zgv aus wheezy dazu zu überreden, mir eine jpg-Datei
>> anzuzeigen, was aber nich klappt.

> Ich kannte das Programm bis eben noch gar nicht. Bilddateien schaue
> ich mir in der Framebuffer-Konsole üblicherweise mit fbi oder fim
> an. Die sind aber auch nicht ohne Macken. zgv scheint zumindest den
> Vorteil zu haben, dass es auch animierte GIFs anzeigt, was fbi/fim
> nicht können.

>> In libvga.conf habe "mouse" auf "none" gesetzt.

> Du musst in dieser Datei auch in dieser Zeile:

>    # chipset FBDEV           # Use kernel fbdev, instead of direct
> hardware.
Das habe ich gemacht, doch dann kommt folgende Fehlermeldung:

svgalib: Signal 11: Segmentation fault received.
[1]    4751 segmentation fault (core dumped)  zgv /home/segbertd/.openxp/ 
extrakt/baden.jpg

Wie gesagt, das Notebook ist ein Thinkpad E130 mit Core I3, das i915  
Kernel Modul ist geladen.

Viele Grüße
Dietmar

> die Raute am Zeilenanfang entfernen, wenn Du den Framebuffer
> verwenden willst. Danach hat es, zumindest bei mir funktioniert.
> Habe die weiteren Funktionen aber nicht getestet.

> Schöne Grüße,
> Martin


> --
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org mit dem Subject
> "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> Archive: http://lists.debian.org/20130523195019.GA4692@martinkl.dia
> lup.fu-berlin.de


Reply to: