[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

kompliziertes grub-Problem



     Hallo zusammen!

was ist, was ich gemacht habe:

1. Platte PATA: 1. Partition Win98 (1,95GByte), 2. /boot für`s
   Hauptsystem mit ext2 (65MByte), 3. „Wartungssystem“ Wheezy mit ext2
2. Platte SATA: 1. Partition / für`s Hauptsystem testing noch im
   Zustand von Wheezy mit ext4
3. Platte SATA
alle Partitionen haben übrigens Labels

Zuerst habe ich Win98 installiert – ist ok,
danach das „Wartungssystem“ – war bootbar,
danach das Hauptsystem, das grub dann nicht booten wollte.

Nach Installation des Hauptsystems konnte ich das Wartungssystem nur
booten, wenn ich im Editor von grub /dev/sdc3 änderte nach /dev/sda3,
was vermutlich nach einem Update von grub im Wartungssystem korrigiert
wurde. Win98 ging komischerweise immer zu booten, auch als das
„Wartungssystem“ noch auf sdc3 liegen sollte. Jetzt booten Win98 und das
„Wartungssystem“, das Hauptsystem jedoch nicht.

Einiges habe ich versucht im grub-Editor: als erstes die Voranstellung
von /boot im Pfad zu Kernel und initrd beseitigt (das macht grub immer
noch (wieder?) falsch, wenn /boot auf einer eigenen Partition liegt),
dann in der Zeile mit der initrd root=/dev/sd-irgendwas zu
root=LABEL=das_Label gemacht. Vielleicht einige andere Sachen auch
noch.
  Gibt es da mehrere Fehler, wie zum Beispiel auch, daß grub die
Reihenfolge der Platten bei einer Mischung von PATA und SATA
ducheinanderwürfelt? Gewundert hatte mich auch, daß grub selbst wieder
Einträge wie /dev/sdAN verwendet anstatt UUIDs oder Labels.

Was kann ich tun, um auch das Hauptsystem gebootet zu bekommen?

     Grüße,  Gerhard


PS: wie heißt das neue testing?



Reply to: